Wie die meisten Säugetiere und auch der Mensch nehmen Pferde Gerüche hauptsächlich über die Nase wahr. Allerdings besitzen sie zusätzlich noch ein zweites Sinnesorgan zur Geruchswahrnehmung: das Jacobson-Organ. Um Gerüche damit detailliert und intensiv zu analysieren, flehmen Pferde. Was es mit dem Flehmen generell auf sich hat, erklärt Dr. Barbara Schöning, Fachtierärztin für Verhaltenskunde (www.struppi-co-verhaltenstherapie.de).
Wie sieht es aus, wenn ein Pferd flehmt? Das Pferd streckt beim Flehmen den Kopf und den Hals mit hochgezogener Oberlippe nach vorn und leicht nach oben. Dabei wird die Oberlippe soweit angehoben, dass die Zähne, das Zahnfleisch und die Gaumenseite sichtbar werden. Die Nüstern sind fast geschlossen und der Mund leicht geöffnet. Normalerweise atmen Pferde ausschließlich durch die Nase ein und aus. Beim Flehmen atmen die Tiere jedoch stoßartig und tief durch das Maul...