Zurück auf Los: Zügellahmheit


Bild vergrößern Reiterin reitet ein Pferd

Durch einen zu starken Zug am Zügel wird das Pferd an der korrekten Vorwärtsbewegung gehindert (© Christiane Slawik / www.slawik.com)

Das Pferd lahmt, und der Tierarzt findet keine Ursache? Dann handelt es sich oft um eine Zügellahmheit. Durch zu harten Zug am Zügel wird der Vierbeiner an einer korrekten Vorwärtsbewegung gehindert. Wie die daraus entstehenden Taktunreinheiten die gesamte Biomechanik negativ beeinflussen und was Sie dagegen tun können, erklärt Expertin Maike Knifka

Wer erinnert sich nicht an seine erste Fahrstunde? Mit vollem Elan steigt man in den Wagen – und dann würgt man zunächst den Motor beim Anfahren ab und ruckelt sich 45 Minuten lang durch die Gänge. Theoretisch ist einem der Schaltvorgang klar, doch gefühlvoll den Druck auf dem Kupplungspedal zu reduzieren, damit die beiden Kupplungsscheiben nicht reibend aufeinandertreffen und die Leistung des Motors bremsen, ist anfangs eine Herausforderung. Entscheidend ist vor allem der Schleifpunkt, der...

HOOFORIA DIGITAL-ABO

HOOFORIA - Logo - gold-1