Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Goldener Medaillenregen bei Voltigier-Europameisterschaft


Bild vergrößern Das Team Team NORKA des VV Köln-Dünnwald ist alter und neuer Europameister.

Das Team Team NORKA des VV Köln-Dünnwald ist alter und neuer Europameister. (© Carolin Christmann/Vaulting World/FN)

Nicht nur in Le Mans, auch im Stadl-Paura werden an diesem Wochenende EM-Medaillen vergeben. Im Voltigieren gab es viele Gründe, um zu feiern.

Die deutschen Voltigierer sind Medaillengaranten. Und auch in diesem Jahr sollte es im österreichischen Stadl-Paura einen wahren Regen mit vielen goldenen Aspekten geben.

Billboard Eigenwerbung

Gold für das Team NORKA

Dass das Team NORKA des VV Köln-Dünnwald in den vergangenen Jahren den Voltigiersport dominierte, ist ein offenes Geheimnis. Doch immer wieder seinen Titel zu verteidigen ist eine Kunst, die nicht automatisch gelingt. Umso höher anzusiedeln ist die Leistung der Gruppe, die auch in Stadl-Paura ganz oben stand – und das nicht nur bei spektakulären Hebefiguren auf dem Rücken von Ecuador.

Mit einer souveränen Darbietung in Pflicht und Kür sicherte sich die Gruppe um die frisch gekürte Voltigiermeisterin Alexandra Knauf mit ihrem zehnjährigen Wallachs Ecuador mit einer Endnote von 8,537 Punkten die Goldmedaille. Bereits in der Pflicht präsentierte sich das Team stark und konnte sich klar an die Spitze des Feldes setzen. Die in der Kür erzielten 8,743 ließen keine Zweifel an einem Sieg. Silber ging an das Team aus der Schweiz, über die Bronzemedaille freute sich das Gastgeberland Österreich.

Kathrin Meyer vor Alice Layher und

Bei den Damen herrscht derzeit eine deutsche Dominanz vor. Alle Medaillen gingen auf eindrucksvolle Art und Weise nach Deutschland.  Kathrin Meyer war als Favoritin in das Championat gestartet und wurde dieser Rolle gerecht. Auf Capitain Claus OLD, vorgestellt von Gesa Bührig, zeigte sie ein anspruchsvolles Technikprogramm, das mit überragenden 9,033 Punkten vom internationalen Richtergremium belohnt wurde. In der Kür konnte sie mit 8,702 Punkten überzeugen und stand damit in der finalen Championatswertung von 8,809 ganz vorn.

Nur knapp dahinter landete Alice Layher, die mit der Stute Candy an der Longe von Daniel Zembrot an den Start ging. Die WM-Dritte von Bern 2024 präsentierte eine Top-Leistung. Sie zeigte, dass sie mit 8,747 Punkten ganz weit vorn in der weltweiten Spitze steht. Komplettiert wurde das rein deutsche Podium durch Alina Roß auf Baron R an der Longe von Volker Roß mit der besten Finalkür und einer Gesamtwertung von 8,621 Punkten.

Silber für Thomas Brüsewitz

Der neue und alte Europameister bei den Herren heißt Quentin Jabet aus Frankreich. Nach der Pflicht hatte er noch hinter Thomas Brüsewitz gelegen, doch dann dominierte er klar das Feld nach Technik und Kür. Er sicherte sich mit einer Endnote von 8,959 Punkten den Titel.

Silber ging an den amtierenden Deutschen Meister und WM-Dritten von 2024, Thomas Brüsewitz. Auf William II Z an der Longe von Maik Husmann zeigte der 31-Jährige erneut seine Routine mit einer Gesamtwertung von 8,606 Punkten. Dritter wurde der Österreicher Philip Clement. Jannik Heiland belegte den vierten Platz, Leon Huesgen wurde bei seinem Championatsdebüt Fünfter.

Beeindruckender Nachwuchs

Parallel wurde in Stadl-Paura auch die WM der Nachwuchsvoltigierer ausgetragen. Hier gab es für Deutschland einmal Gold und dreimal Silber. Neuer Weltmeister der U18-Herren ist der erst 15 Jahre alte Henry Frischmuth. Zusammen mit Silbermedaillengewinner Lukas Heitmann sorgte er für einen deutschen Doppelerfolg. Frischmuth, der bereits als Teil des Juniorteams Fredenbeck 2022 und 2023 EM- und WM-Gold in der Gruppenwertung holen konnte, zeigte über alle Teilprüfungen hinweg eine konstant starke Leistung und setzte sich mit einem Endergebnis von 8,890 Punkten auf Captain Claus OLD an der Longe von Gesa Bührig an die Spitze.

Henry Frischmuth sicherte sich im Einzelwettbewerb der U18-Herren die Goldmedaille.

Henry Frischmuth sicherte sich im Einzelwettbewerb der U18-Herren die Goldmedaille. (© arolin Christmann/Vaulting World)

Der 17 Jahre alte Lukas Heitmann, der bereits bei den vergangenen beiden Nachwuchs-Championaten die Silbermedaille gewinnen konnte, zeigte auf dem Oldenburger-Wallach Cleiner Onkel T OLD ebenfalls eine starke Leistung. Den dritten Platz belegte der Italiener Jan Stellahaegi. Luca Fuchslocher erreichte bei seiner WM-Premiere Platz sechs.

Billboard Eigenwerbung

Das Juniorenteam Schenkenberg auf dem 12-jährigen Wallach Samba’s Argument von Ka an der Longe von Peter Wagner sicherte sich zudem die Silbermedaille in der Altersklasse U18. Gold ging unter großem Jubel nach Österreich, Bronze an Schweden. Das Team hat ein Durchschnittsalter von nur 13 Jahren.

Auch im Pas de Deux ging die Silbermedaille nach Deutschland an die aktuellen Vize-Europameister Felix Wöhe und Greta Helene Liebig auf Quesera-Sera an der Longe von Andrea Harwardt. Auch hier ging Gold nach Österreich an Flora Maurer und Larissa Jobstl. In der Damenkonkurrenz war Amari Santamaria Diaz auf Star Time W, longiert von Andrea Harwardt, beste Deutsche auf Platz fünf. Den Titel hoilte Josephine Vedel Sondergaard Nielsen aus Dänemark.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. 2022 zog sie nach Coburg/Franken, wo ein großer Naturgarten stets um ihre Aufmerksamkeit buhlt. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon