Sie waren in den vergangenen Jahren das bei weitem erfolgreichste österreichische Paar in der Vielseitigkeit.
Lea Siegl und DSP Fighting Line waren in den vergangenen Jahren ein Paar, das aufhorchen ließ und dem man gern zusah. Die beiden waren in der internationalen Vielseitigkeitsszene mit herausragenden Erfolgen unterwegs, obgleich Österreich nicht gerade als Nabel der Eventing-Welt gilt.
Nun geht der 18 Jahre alte Wallach DSP Fighting Line in den verdienten Ruhestand. Gemeinsam erreichten die beiden alles, was sich Lea Siegl jemals hatte träumen lassen. Und auch der Ostermond xx-Nachkomme aus der Zucht von Josef Fuchs in Niederbayern fand mit der Tochter von Olympiareiter Harald Siegl seine ideale Partnerin. 2016 waren die beiden erstmals auf großer Bühne unterwegs. Neun war „Fighty“ damals und Lea Siegl noch Juniorin bei der Europameisterschaft in Montelibretti vor den Toren Roms.
Sie wurden 14. und galoppierten weiter, gewannen nur einen Monat später die CCI4*-S im polnischen Sopot. Im Coronajahr 2020 holten sie mit Platz 2 in der CCI4*-L in Strzegom die Qualifikation für Championate. Die Tür zu den Olympischen Spielen in Tokio stand offen. 2021 reiste das Paar um den Globus, wo die damals 22-Jährige den 15. Platz belegte. 2022 waren die beiden bei den Weltmeisterschaften unterwegs.
2024 jedoch, bei den zweiten Olympischen Spielen von DSP Fighting Line, kam das Aus in der ersten Verfassungsprüfung. Lea Siegl gab ihrem langjährigen Sportpartner viel Zeit, konnte die Saison dann mit einem sechsten Platz in der CCI5*-L in Pau abschließen. Vor wenigen Wochen folgte dann noch einmal ein fünfter Platz in der CCI5*-L in Luhmühlen. Ein Karriere-Highlight, das gleichzeitig den krönenden Abschluss bilden sollte.
Zukünftig wird Fighty erstmal noch zum Vergnügen mit Lea Siegl durch den Wald galoppieren und seinen Ruhestand auf der Weide genießen!