Hannah Busch, die schon bei den Junioren im vergangenen Jahr Gold holte, ist mit Crystal-Annabell auch bei den Jungen Reitern auf Erfolgskurs.
Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiterin Hannah Busch aus Hessen setzt ihre Erfolgsserie bei den Jungen Reitern fort. Im vergangenen Jahr hatte sie mit der mittlerweile 14 Jahre alten Hannoveraner Stute Crystal-Annabell schon bei den Junioren an gleicher Stelle Einzelgold geholt.
Nach der Dressur hatten die beiden mit 29,0 Minuspunkten die Führung übernommen und gaben diese auch nach dem anspruchsvollen Gelände nicht her, in dem nur 0,4 Minuspunkte für die Zeit hinzukamen. Isabella von Roeder, ebenfalls aus Hessen, ist derzeit aussichtsreiche Vierte auf ihrem Routinier Bob.
Was bei Hannah Busch und ihrer Stute so leicht wirkte, erwies sich als überaus komplexe Aufgabe für viele andere. Der Geländekurs wirbelte sowohl bei den Junioren als auch Jungen Reitern das Ranking aus der Dressur durcheinander. So mussten beide deutsche Teams nach der zweiten Teildisziplin ihre Spitzenposition abgeben und belegen nun vor dem finalen Springen am Sonntag die Plätze vier in der U21-Konkurrenz beziehungsweise fünf bei den Junioren. Bei den Junioren ist Einzelreiterin Pia Sophie Schreiber auf dem Bronzerang mit dem erst neunjährigen Cliemann momentan beste Deutsche. Die nach der Dressur führende Anna Maria Triskatis gab nach zwei Vorbeilaufern ihrer Hannoveraner Stute Ida auf.
Alle Ergebnisse aus Strzegom gibt es hier.