Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Schöner Begleiter: Der Reitstiefel „Laurel“ von Gallors im Test


Bild vergrößern Reiterin trägt den Stiefel Laurel von Gallors

Die Stiefel von Gallors sind nicht nur sehr angenehm zu tragen, sie überzeugen auch durch ihre Qualität. (© Anja Dunker)

Nicht nur schön, sondern auch bequem und robust sollte ein Reitstiefel sein. Wir haben den Stiefel „Laurel“ von Gallors getestet und kamen zu dem Schluss, dass er beides bietet: ein individuelles Design und eine tolle Qualität.

Reitstiefel sind mittlerweile häufig nicht nur als notwendiges, schlichtes Equipment zu sehen, sondern auch ein modischer Begleiter am Stall, der als Fashionstatement betrachtet werden kann und den eigenen Charakter spiegeln soll. Von schlicht schwarz, in Glattleder bis hin zu pinken Stiefeln mit Lackdetails und Swarovski-Steinen kann man am eigenen Stall (oder online) mittlerweile alles entdecken.

Billboard Eigenwerbung

Die portugiesische Ledermanufaktur Gallors hat sich diesen Wünschen der Kunden nach Alleinstellungsmerkmalen in Sachen Schuhwerk angepasst und bietet komplett individuelle Möglichkeiten, den eigenen Traumstiefel zu gestalten. Wildleder in verschiedenen Farben, mit Lack, Glattleder, Außenversteifung oder nicht – alles kann bis hin zur Nahtfarbe ausgewählt werden. Für Unentschlossene gibt es natürlich auch ein paar schlichtere Klassiker, die zur Auswahl stehen und auf Lager sind.

Spitzen von Reitstiefeln aus Leder

Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten bei den Stiefeln von Gallors bieten die Möglichkeit, sich seinen Traumstiefel ganz einfach zu gestalten, und das ohne lästige Zuschläge bei den Kosten. Ganz sicher wird kein anderer in Ihrer Umgebung Ihren Stiefel haben, denn Sie haben unendlich viele Designvorschläge. Gallors-Stiefel werden nicht nur online angeboten, sondern auch über den Einzelhändler. (© Anja Dunker)

Reitstiefel von Gallors: Echtes Traditionshandwerk

Die traditionelle Firma Gallors besticht bereits seit hundert Jahren durch ihr Schuhwerk, das früher zu hundert Prozent Handarbeit war, und überzeugt auch heute noch durch hochwertige Materialien, Erfahrung sowie Fachwissen. Auch der Komfort und die Haltbarkeit der Stiefel sind dem Unternehmen sehr wichtig, weshalb eine strenge Kontrolle der Herkunft und Qualität des Leders stattfindet.

Innovative Technologie findet man dennoch bei dem Traditionsunternehmen. Sie verwenden für das Schneiden der einzelnen Lederstücke eine automatische Schneidemaschine, die eine sehr geringe Fehlertoleranz bietet, sodass beim fertigen Schuh kaum Passprobleme auftreten. Der gesamte Näh-, Zwick- und Veredelungsprozess wurde für die Herstellung der Gallors-Stiefel entwickelt und angepasst.

Gallors Reitstiefel

Schon seit hundert Jahren fertigt die Firma Gallors in Handarbeit Schuhwerk an, das vor allem durch die Qualität und hochwertige Ledersorten überzeugt. (© Anja Dunker)

Der Gallors Laurel ganz nach Ihrem Geschmack

Genau wie beim normalen Schuhwerk gehen auch bei Reitstiefeln die Meinungen darüber, was gut aussieht, stark auseinander. Der eine mag es ganz clean und schick, der andere eher sportlich und außergewöhnlich. Auch verspielte, bunte Stiefel werden heutzutage gerne gekauft. Gallors bietet für einen verhältnismäßig günstigen Preis die Möglichkeit der Individualisierung.

Gewählt werden können beim Gallors Laurel die Hauptfarbe und das Hauptleder, das Top-Design (also wie das Obere des Stiefels aussehen soll), das Top-Leder, die Zehenschutzkappe sowie die Zehenkappenlöcher, die Paspelierung der Zehenkappe, die Härte des Stiefels, eingeprägte Signaturen, die Farbe der Signaturen, die Farbe der Außensohle und natürlich die Maße von Bein und Fuß. Es besteht auch die Möglichkeit, handbemalte Stiefel zu bekommen, die durch die Machart einen Used-Look und ein cooles, lässiges Aussehen haben. Natürlich kann auch gewählt werden, ob man eine Schnürung haben möchte oder vielleicht doch lieber einen Frontreißverschluss.

Fazit zum individualisierten Reitstiefel Gallors Laurel

Ich habe mich aus optischen Gründen für das Modell mit der Frontschnürung entschieden, auch wenn das Anziehen doch etwas länger dauert als das Anziehen eines Stiefels mit nur einem klassischen Reißverschluss, wenn sich die ein oder andere Schlaufe gelöst hat. Neben der Optik ist ein geschnürter Stiefel gerade im Sommer praktisch, da man ihn immer wieder an das Bein anpassen kann, auch wenn die Beine durch die Wärme mal etwas geschwollen sind.

Der Gallors Reitstiefel Laurel

Das spezielle Haftleder an der Innenseite des Stiefels führt dazu, dass Sie besonders guten Halt im Sattel haben. Der Unterschied ist direkt bei der ersten Nutzung spürbar. Unsere Autorin hat sich zudem für eine Schnürung statt Reißverschluss entschieden. (© Anja Dunker)

Der Fuß ist schön schmal geschnitten, ohne dass dieser eingeengt wird. Das weiche Leder schmiegt sich super bequem um den Fuß und gibt dennoch guten Halt. Die Gallors-Stiefel fallen etwas kleiner aus, weshalb ich eine Nummer größer gewählt habe. Das Leder ist weich und dennoch robust und sieht auch nach Monaten des Tragens noch sehr schön und neu aus.

Billboard Eigenwerbung

Der Stiefel hat im inneren Bereich, wo er am Sattel anliegt, ein Haftleder, welches superguten Grip im Sattel gibt und sich für mich sehr bewährt hat. Bei meinem Modell habe ich zunächst vor dem Wildleder gescheut, jedoch zu unrecht, denn es kann einfach abgebürstet werden, und das Blau ist auch nicht sonderlich empfindlich. Im Knöchelbereich ist er schmal geschnitten, sodass hier kein unangenehmer Materialstau entsteht. Ich liebe die Stiefel und kann sie nur empfehlen. Eine echte Kaufempfehlung!

  • Preis: 595 Euro
  • Farben: Aus unzähligen Farben und verschiedenen Lederarten frei wählbar
  • Material: Leder
  • Herstellungsland: Portugal
  • Hersteller/Vertrieb: Gallors

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon