Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Bundeschampionate 2025: Doppelsieg für David Will bei den siebenjährigen Springpferden


Bild vergrößern Springreiter David Will

Springreiter David Will (© Stefan Lafrentz)

Starker Auftakt für David Will bei den Bundeschampionaten 2025: In der ersten Qualifikation der siebenjährigen Springpferde setzte er sich gleich mit zwei Pferden an die Spitze.

Die Bundeschampionate 2025 in Warendorf haben begonnen. Und für Springreiter David Will gingen sie im wahrsten Sinne doppelt gut los. Denn in der ersten Qualifikation der siebenjährigen Springpferde konnte der Nationenpreisreiter einen Doppelsieg feiern.

Billboard Eigenwerbung

Mit King George von Kasanova de la Pomme aus einer Captain Olympic-Mutter aus der Zucht und im Besitz des Haupt- und Landgestüts Neustadt/Dosse stoppte die Uhr nach einer fehlerfreien Runde bei 69,05 Sekunden – das war die Bestzeit. Seit Anfang des Jahres sitzt David Will im Sattel des DSP Fuchs-Wallachs. Zuvor wurde er erst von Lina Hagemeier, später von Jens Christ ausgebildet und international vorgestellt.

Nur knapp dahinter platzierte sich Will mit Supergirl. Die Stute von Stolzenberg-Compliment (0/69,37), gezogen von Petra von Burchard und im Besitz von Christian Glanemann ist erst Sommer dieses Jahres bei Will. Zuvor war die Stute mit Pia-Luise Baur und Christopher Klaesener im Parcours unterwegs, mit letzterem auch beim Bundeschampionat 2024.

Auf Rang drei folgte Felix Haßmann mit Casablanca aus der Zucht des Gestüts Lewitz (Besitzer: Wolfgang Zipperle). Der Calido’s Son-Chacco-Blue kennt den Turnierplatz in Warendorf bereits vom vergangenen Jahr: da wurde er in der ersten Qualifikation der sechsjährigen Springpferde Zweiter.

55 Starter – 35 erreichen das Finale

Insgesamt wurden 55 Springpferde in dieser ersten Qualifikation der Siebenjährigen vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag geht es für sie mit der zweiten Qualifikation weiter. Die 35 punktbesten Paare qualifizieren sich für das Finale am Samstag, einer Springprüfung S** mit Stechen.

Billboard Eigenwerbung

Ergebnisse


Sie ist mit Pferden groß geworden und verbrachte jede freie Minute im Stall, im Sattel oder auf der Weide. Während ihres Studiums entdeckte sie ihre zweite Leidenschaft: den Journalismus – in Praktika und unzähligen Stunden als „rasende Reporterin“ auf Sportplätzen bei Wind und Wetter. 20 Jahre lang begleitete sie journalistisch die Fachzeitschrift Reiter Revue International – erst als Volontärin, dann als Redakteurin, und zuletzt als Redaktionsleiterin print. Zwischendurch machte sie für drei Jahre selbstständig, um an ihren Studienort Münster zurückzukehren (das private Glück konnte nur dort warten) und sich beruflich breiter aufzustellen. Später schrieb sie ein Kindersachbuch – natürlich über Pferde – und engagiert sich seit Gründung der Bewegung #doitride, deren Talks sie bis heute regelmäßig moderiert. In ihrer Rolle bei Hooforia möchte sie den Pferdesport mit konstruktivem Journalismus begleiten – kritisch hinschauen, Lösungen aufzeigen, Zusammenhänge erklären und den Dialog fördern.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon