Die drei Nachwuchstalente wurden im Rahmen der Bundeschampionate mit dem neuen Titel ausgezeichnet, für den Holger Hetzel mitverantwortlich ist.
Zum allerersten Mal wurde im Rahmen der Bundeschampionate der Titel „Youngster oft he Year“ verliehen. Die Sonderwertung für junge Springpferde ist Teil einer gemeinsamen Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Hetzel + Tiemeyer Young Horse Masters.
In den Altersklassen der fünf-, sechs- und siebenjährigen Springpferde wurde jeweils ein Titel verliehen. Grundlage der Sonderwertung sind die Finalergebnisse der jeweiligen Konkurrenz sowie der Hetzel + Tiemeyer Young Horse Masters. Jeweils die 25 punktbesten Pferde pro Altersklasse kamen in die Wertung. Bei Punktgleichheit entschied das Ergebnis aus Warendorf.
Die Titel gingen in diesem Jahr an folgende Nachwuchstalente:
- 5-jährige Springpferde: Arcassio, Rheinländer Hengst von Alaba – Darco de Revel, Züchter: Josef und Christiane Wilbers, Reiter: Jana Fink, Besitzer: Nordrhein-Westfälisches Landgestüt
- 6-jährige Springpferde: Oberon 67, Oldenburger Wallach von Ogano Sitte – Furioso II, Züchter und Besitzer: Erich Stevens, Reiter: James Conners Smyth
- 7-jährige Springpferde: Dior, Holsteiner Hengst von Diamant de Semilly – Corrado I, Züchter: Friedrich Meyer, Reiter: Laurens Houbens, Besitzer: Hetzel Horses GmbH
Über die Resonanz der Premiere zeigte sich Holger Hetzel erfreut: „Die Veranstaltung hat sehr gute Rückmeldungen bekommen. Viele Leute haben jetzt erst erfahren, wie spannend und fair das Format ist.“