Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Schweizer Springreiter gewinnen EEF-Nationenpreis-Finale


Bild vergrößern Hannes Ahlmann und Cayadino kamen mit einer Doppelnull nach Hause (Archivbild).

Hannes Ahlmann und Cayadino kamen mit einer Doppelnull nach Hause (Archivbild). (© S. Lafrentz)

An diesem Wochenende wurde neben zahllosen anderen Turnieren auch die Nationenpreisserie der EEF entschieden.

Es war ein volles Turnierwochenende. Einige Springreiter zog es nach Calgary, andere in die Schweiz in das Nationalgestüt in Avenches, wo das Finale der Nationenpreisserie der EEF (European Equestrian Federation)über die Bühne ging.

Billboard Eigenwerbung

Für Deutschland am Start waren Marie Ligges mit der zehnjährigen Ballerina NRW, Markus Renzel mit dem ebenfalls zehnjährigen Pikeur Lemar NRW, Hannes Ahlmann mit dem zehnjährigen Cayadino sowie Michael Viehweg mit dem zwölfjährigen Hengst Contario. Besonderen Grund zur Freude hatte Hannes Ahlmann nach zwei Nullrunden. Für Markus Renzel gab es vier und null Punkte, für Michael Viehweg acht und acht, ebenso wie für Marie Ligges. Die 20 aufsummierten Punkten bedeuteten den dritten Platz.

Besser machten es die Schweizer, die am Ende als Sieger des Heim-Finales dastanden. Es ritten Barbara Schnieper auf Canice, Alain Jufer auf Dante MM, Anthony Bourquard auf Everest d’Ellipse und Gaetan Joliat auf Chelsea Z. Platz zwei sicherten sich die Franzosen.

Der deutsche Equipechef Ralf Runge zog ein insgesamt positives Fazit. „Der dritte Platz ist okay. Wir hatten leider vier Fehler am Wasser, es war sehr flach gebaut.“

Billboard Eigenwerbung

Die Ergebnisse gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon