Das neue Turnierformat in Hannover, Advent Classico, wird nicht wie geplant im 2025 seine Premiere haben, sondern wird um ein Jahr verschoben.
Ende 2025 sollte ein Neustart für den traditionsreichen Turnierstandort Hannover erfolgen, der über viele Jahre Heimat der German Classics war. „Advent Classico“ ist der Titel des neuen Turnierformats, dessen Premiere aus dem Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt nun jedoch um ein Jahr nach hinten verschoben wurde.
Statt Dezember 2025 heißt es nun also 2026 für das Turnier in der Vorweihnachtszeit, das als internationales Weltklasseturnier auf 4-Sterne-Niveau in Kooperation mit der großen Pferdemesse „Passion Pferd“ auftreten soll.
„Nach intensiven Gesprächen mit den Partnern und aufgrund vielfältiger wirtschaftlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen haben sich die Veranstalter entschlossen, den Start des Turniers auf den Dezember 2026 festzulegen. Diese Entscheidung steht für den hohen Anspruch, mit einem Turnier der Spitzenklasse an den Start zu gehen“, heißt es dazu von Seiten des Veranstalters En Garde Marketing GmbH.
Vorfreude in der Politik
Ministerpräsident Olaf Lies blickt dem Turnier bereits freudig entgegen: „Niedersachsen ist Pferdeland – mit Tradition, Leidenschaft und Perspektive. Ein internationales Turnier in der Landeshauptstadt Hannover passt hervorragend in dieses Bild. Wir freuen uns auf hochklassigen Spring- und Dressursport auf dem Messegelände Hannover.“
Trotz des Turnierstarts im Dezember 2026 dürfen sich Pferdesportbegeisterte im Dezember 2025 auf einen kleinen Vorgeschmack freuen: Die Finals des Junior Cups und des Regio Cups – zwei Serien, die als Teil des Advent Classico geplant und bereits erfolgreich gestartet wurden –werden im Rahmen der Messe Passion Pferd in Hannover ausgetragen.