Die besondere Stute: Marnie über ihr Herzenspferd Alumee


Bild vergrößern Junge Frau mit ihrem Pferd auf der Weide

Ein Pferd wie kein anderes zuvor: Alumee und Marnie scheinen eine ganz besondere Verbindung zueinander zu haben. (© Sandra Art Photography)

Zwischen der Stute Alumee und ihrer Besitzerin Marnie stimmte die Chemie schon bei der ersten Begegnung. Dennoch war ihr gemeinsamer Weg ziemlich steinig und nicht selten mit Verzweiflung gepaart.

Als ich auf der Suche nach einem passenden Pferd war, zeigte mein Freund mir auf seinem Handy eine hübsche braune Stute, elfjährig, lief solide Dressur und machte einen kleinen Sprung. Schnell war klar: Die möchte ich mir ansehen! Am Telefon wurde bereits gesagt, dass es eine Interessentin gibt, die sie auch ein zweites Mal probereiten möchte. Also vereinbarten wir für einen Abend einen zeitnahen Termin. Den Freund, die Mutter und den Hund ins Auto geladen, und nach Feierabend ging es dann auf die Autobahn.

Dann der Supergau: Vollsperrung. Ein Auto vor uns nahm sich jemand das Leben und sprang von der Brücke. Während ich den Tränen nahe war, hielt mein Freund telefonischen Kontakt mit der Verkäuferin. Am späten Abend, nach 21 Uhr, schafften wir es dann tatsächlich noch zum Stall. Alumee war aufgrund unserer späten Ankunft schon in der Halle unterwegs. Ich schwang mich drauf, drehte ein paar Runden und wusste, sie ist es. Unsere Nerven waren alle durch. Und ich habe noch am selben Abend den Kaufvertrag unterschrieben.

Anfängliche Zweifel verflogen schnell

Auf der Rückfahrt dachte ich dann: Was habe ich da eigentlich getan? Wir haben uns Alumee nicht ohne Bandagen oder ohne Sattel angesehen und vertrauten blind auf die vorhandene AKU. Ein paar Tage später holten wir sie dann ab, und zu Hause stellte sich auch schnell heraus: Alumee ist eine typische Stute mit Ecken und Kanten. Sie war kein Bewegungswunder und auch nicht dressurgezogen, aber wir konnten viel zusammen erleben.

Erste Lehrgänge, dann die ersten Turniere, und zuletzt hatten wir eine tolle Saison und durften an den Wochenenden mit schönen Noten nach Hause fahren. Mein Traum war es immer, mit ihr in eine L-Dressur einzureiten: Dafür habe ich mich dann im Herbst zum Abzeichenlehrgang RA4 angemeldet, und wir übten fleißig. Plötzlich, während des Lehrgangs, fing Alumee an zu lahmen. Ich durfte das Abzeichen glücklicherweise mit einem anderen Pferd absolvieren, und danach ging es auf Spurensuche. Viele Tierärzte konnten nicht helfen, stellten falsche Diagnosen, und erst später in der Klinik hieß es dann: Sehnenschaden.

Marnies Herzenspferd Alumee im Ruhestand

Alumee war zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt. Sie hatte danach ein entspanntes Jahr, und die Sehne ist auch so gut, wie es eben ging, verheilt. Allerdings war es danach nie wieder wie vorher, und damit sie noch lange fit bleibt, ließen wir auch die Turniere sein. Inzwischen ist Alumee 20 Jahre alt, hat einen dicken Wohlstandsbauch und verbringt mit meiner Nachwuchsstute viel Zeit auf der Wiese.

Mit meiner neuen Stute Smartie versuche ich, die Ziele von früher zu erreichen. Sie ist dressurgezogen und hat deutlich mehr Bewegung, aber die Verbindung, die ich mit Alumee beim Reiten hatte, werde ich wohl nie wieder bei einem Pferd spüren. Dennoch bin ich froh, nun zwei tolle Pferde an meiner Seite zu haben.

Stellen Sie uns Ihr Herzenspferd vor!

Sie haben auch ein Herzenspferd, von dem Sie uns erzählen möchten? Dann melden Sie sich bei uns und seien Sie Teil von Hooforia! Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@hooforia.com

HOOFORIA - Logo - gold-1