Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Stockholm Hearts gewinnen Global Champions League in New York


Bild vergrößern Große Kulisse für den siegreichen Auftritt der Stockholm Hearts vor der Skyline New Yorks.

Große Kulisse für den siegreichen Auftritt der Stockholm Hearts vor der Skyline New Yorks. (© LGCL)

Mit einer großen Leistung gewannen die Stockholm Hearts in New York vor Madrid in Motion und Riesenbeck International.

Die Stockholm Hearts haben die Global Champions League mit Blick Richtung Freiheitsstatue in New York gewonnen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dieses Event, auch durch die Nähe zur New Yorker Innenstadt, wo man beispielsweise die Iron Dames um Sophie Hinners beim Sightseeing entdecken konnte.

Billboard Eigenwerbung

Doch am Freitagabend war alles wieder auf den Sport ausgerichtet. Zwei Teams kamen mit nur vier Punkten nach Hause. Für die Sieger Stockholm Hearts ritten Olivier and Nicola Philippaerts. Nicola blieb auf Que Sera und Gadget Mouche zweimal ohne Fehler. Sein Bruder kam mit Nobel van de Vrombautshoeve fehlerfrei ins Ziel. Auf Miro verzeichnete er einen Abwurf.

„Es war eine etwas schwierige Saison, aber wir haben hier nochmal einige gute Punkte gesammelt, während wir uns auf Prag vorbereiten!“, so Olivier Philippaerts. „Die Aussicht hier ist fantastisch, ich meine, schaut euch die Skyline an. In dieser Stadt reiten zu können, ist etwas ganz Besonderes“, ergänzte sein Bruder.

Platz drei für Riesenbeck International

Dem konnte das Team Madrid in Motion um Manuel Fernandez Saro, der eine Doppelnullrunde auf Ezilis du Meznil nach Hause brachte, und Eduardo Alvarez Aznar mit Qevita v/d Bisschop und Made in´t Ruytershof nur zustimmen. Sie erreichten den zweiten Platz.

Und auch Riesenbeck International lobte die grandiose und beflügelnde Kulisse. Platz drei mit der schnellsten Leistung mit acht Punkten war aller Ehren wert. Marco Kutscher blieb dabei sowohl mit Catelly als auch mit Aventador ohne jegliche Fehler. Maximilian Weishaupt und der Holsteiner Verbandshengst Zuccero waren gleich in beiden Runden dran. Nach einer fehlerfreien ersten Runde folgten acht Punkte. Die Cannes Stars mit Sophie Hinners auf Combella mit vier und null Punkten sowie Natalie Dean aus den USA mit Con Calma und Crescendo (vier und ein Strafpunkt) erreichten mit dieser Leistung Platz fünf. Damit arbeiteten sie sich im Gesamtklassement wieder auf den zweiten Platz in Schlagdistanz zu den Führenden Valkenswaard United vor. Diese hatten mit Marcus Ehning und  Gilles Thomas Pech und kamen nur auf Platz 13.

Billboard Eigenwerbung

Alle Ergebnisse aus New York gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon