Französischer Dreifach-Sieg beim Weltcup in Lyon


Bild vergrößern Olivier Perreau und GL Events Dorai d'Aiguilly

Olivier Perreau und GL Events Dorai d'Aiguilly siegten beim Weltcup in Lyon (Archivbild). (© S. Lafrentz)

Dreimal Frankreich, da musste das Publikum im südfranzösischen Lyon einfach andächtig mitsingen, als die Hymne gespielt wurde.

Gleich vier Franzosen im achtköpfigen Stechen in Lyon – da hätte sich das begeisterte Publikum beim Höhepunkt des Weltcup-Turniers nichts besseres wünschen können. Die deutschen Teilnehmer mussten zusehen. Am besten waren Richard Vogel und United Touch unterwegs, doch zwei Zeitstrafpunkte im mit Höchstschwierigkeiten gespickten Umlauf verhinderten die Teilnahme, obgleich die beiden keine Stange berührt hatten. Dennoch war das Europameisterpaar als Zehnter noch gut platziert.

Im Stechen gab es am Ende nur vier Nullrunden – drei der Reiter kamen aus Frankreich. Der Sieg ging an Olivier Perreau auf der zwölfjährigen französischen Stute GL Events Dorai d’Aiguilly. Platz zwei ging an Julien Epaillard mit dem zehnjährigen Hengst Fringan de Vesquerie. Dritte wurden Antoine Ermann und der ebenfalls zehnjährige Floyd des Pres. Auch der Ire Bertram Allen und sein erst neunjähriger Qonquest de Rigo kamen fehlerfrei nach Hause und wurden damit Vierte.

Das komplette Ergebnis des Weltcups gibt es hier.

Bei den Vierspänner-Fahrern siegte einmal mehr der Australier Boyd Exell, dieses Mal vor Altmeister Ijsbrand Chardon aus den Niederlanden und dem Belgier Dries Degrieck. Anna Mareike Meier wurde mit ihrem Gespann Fünfte.

Hier geht es zum kompletten Ergebnis dieser Prüfung.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1