Hooforia-Test: Die perfekte Reithose für den Winter


Was passiert, wenn man eine Reiterin bei minus 10 Grad in einen Kühlcontainer schickt? Wir haben’s ausprobiert! Acht Reithosen hatten wir im Test, von Hightech bis Kuschelkomfort. Welche hält wirklich warm? Das Ergebnis hat uns überrascht!

Wie warm bleibt man in einer Reithose wirklich, wenn das Thermometer in den Keller fällt? Wir wollten es wissen und haben für Euch den ultimativen Kältetest gemacht. Im Tiefkühlcontainer, bei minus 10 Grad, mit einer Windgeschwindigkeit von 40 km/h, Kamera, Sensoren – und Valerie, unsere tapfere Testerin. Acht Reithosen, ein Ziel: die perfekte Reithose für den Winter zu finden.

Es ist früh am Morgen, als Valerie das erste Mal in den Kühlcontainer steigt. Ihr Atem gefriert zu kleinen Wölkchen. „Ich fühl mich wie eine Tiefkühlpizza auf Beinen!“, ruft sie, während Adrian prüft, ob die Wärmebildkamera läuft. Draußen, an den Monitoren, verfolgen Hanna und Julian, wie sich die Farbflächen auf dem Display verändern. Rot bedeutet warm, blau eiskalt. Nebenan steht Melissa bereit mit weiteren Hosen auf einem Kleiderständer: „Wenn du das hier überstehst, Valerie, bekommst du eine heiße Schokolade. Oder zwei!“

Reithosen für den Winter im Test – die Testbedingungen

Der Kühlcontainer ist auf minus 10 Grad eingestellt. Dazu pustet die Windmaschine mit konstanten 40 km/h, um einen typischen Winterausritt zu simulieren. Valerie muss in jeder Reithose drei Phasen absolvieren: fünf Minuten stehend, fünf Minuten vor der Windmaschine, fünf Minuten in Bewegung. Nach jedem Durchgang werden Sensoren an der Haut und Temperaturmesspunkte auf der Kleidung ausgelesen. Parallel dokumentiert die Wärmebildkamera, wie gleichmäßig die Hose die Körperwärme hält. „Die Kamera zeigt gnadenlos, wo’s kalt wird,“ erklärt Julian und ergänzt schmunzelnd: „Wenn ein Tester dunkelblau ist, ist’s vorbei.“

Keine Sorge: Valerie darf und muss sich nach jedem Test im Kühlcontainer aufwärmen, damit jeder Durchlauf wieder mit normaler Körpertemperatur beginnen kann.

Welche Reithose ist perfekt für den Winter?

Nach vielen Stunden Testzeit im Kühlcontaier steht fest: Es gibt nicht die eine perfekte Reithose für den Winter, sondern viele gute Hosen mit unterschiedliche Stärken für unterschiedliche Bedürfnisse. Unsere Erfahrungen:

  • Wer bei Wind und Wetter draußen ist, greift zu Mountain Horse Polar Breeches, unserem Kälte-Sieger.
  • Wer Komfort und Stil sucht, wird bei Pikeur mit der Winterreithose Celina fündig.
  • Für Allrounder mit kleinem Budget überzeugt die Decathlon BR 900 mit erstaunlich viel Wärme fürs Geld.
  • Unser Tester-Favorit ist das Modell Britney von PS of Sweden.

„Ich war selten so lange in einem Tiefkühler und habe gleichzeitig so viel gelernt,“ sagt Valerie lachend, als ihr Melissa eine warme Decke und eine heiße Schokolade reicht …

Noch keine Reithose für den Winter im Schrank?

Jetzt Teil des HOOFORIA Benefit Programm werden und von starken Vorteilen bei unseren Partnern profitieren.

HOOFORIA - Logo - gold-1