In der Ausbildung und im Training geht es nicht nur um die körperliche Fitness. Wer mit Pferden arbeitet, braucht Köpfchen und Einfühlungsvermögen, damit das Pferd freudig und voller Selbstvertrauen seiner Aufgabe nachkommt. Unsere Experten haben dazu einige Tipps auf Lager.
„Am besten ist es, wenn Pferd und Reiter gut zusammenpassen und einen Draht zueinander haben“, beschreibt Dressurausbilderin Uta Gräf, wie sich das Pferdevertrauen am ehesten gewinnen lässt. „Es ist einfach leichter, das tut auch dem eigenen Selbstbewusstsein gut, weil viel aus dem Gefühl heraus passiert.“ Doch das perfect match ist bekanntlich ein seltener Glückstreffer. Und wenn es das nun nicht ist, kann man das Pferd dennoch bestärken, womöglich dauert es einfach nur ein bisschen länger....
