Benicio und Dorina bei Hannoveraner Körung ausgezeichnet


Bild vergrößern Benicio

Der 20 Jahre alte Benicio bei seiner Ehrung in Verden. (© Hannoveraner Verband)

Im Rahmen der Hannoveraner Körung in Verden werden traditionell auch der Hengst und die Stute des Jahres geehrt.

In diesem Jahr fiel die Auswahl des Hannoveraner Verbandes auf zwei große Namen: Benicio und die St.Pr.St. Dorina.

Der Belissimo-M-Sohn Benicio erblickte 2005 bei Wilhelm Stadtlander auf dem Veltenhof in Lilienthal das Licht der Welt 2007 erfolgte die Körung in Verden. Über die anschließende Auktion wechselte der junge Hengst zu Ian Callander nach Südafrika. Allerdings verließ er Deutschland nicht ohne zuvor in einem kurzen Zuchteinsatz auf dem Veltenhof zu wirken. So kamen 2009 die ersten vier Nachkommen von Benicio in Deutschland zur Welt.

Bis Grand Prix erfolgreich

Sechsjährig kehrte Benicio nach Deutschland zurück und war mit Anna-Sophie Fiebelkorn im Sattel bis hin zum Bundeschampionatstitel erfolgreich unterwegs. Der Zuchteinsatz stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Vordergrund. Doch der Championatstitel weckte Interesse, und so komplettierte Benicio mit dem Sieg im 30-Tage-Test in Schlieckau seine Hengstbuch I-Eintragung. Mit 9,88 in der dressurbetonten Endnote absolvierte er den Test mehr als überzeugend. Seinen damaligen HLP-Zuchtwert von 167 bestätigte er mit seiner Vererbung. Im Folgejahr wurde er auf dem Gestüt Famos stationiert und kam unter den Sattel von Jessica Lynn Thomas, die ihn bis Grand Prix förderte.

Mehr als 2.000 Nachkommen

Mit seinen mehr als 2.000 Nachkommen hat Benicio aktuell großen Einfluss auf das Zuchtgeschehen. Potenziert wird dieser Einfluss über seine einflussreichen Hengstsöhne und -enkel. Bon Vivaldi NRW (MV Vivaldi) war Dritter im Bundeschampionat der Reitpferde und hat inzwischen St. Georg-Niveau erreicht. Beck’s FRH (MV Desperados) war Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde und ist siebenjährig ebenfalls bereits S-platziert. Be Sure FRH (MV Scuderia) war ebenfalls sechsjährig Bundeschampion und ist nun siebenjährig auf dem Weg zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2025.

Seinen Lebensabend verbringt der heute 20 Jahre alte Benicio auf der Hengststation von Matthieu Beckmann in Wettringen.

St.Pr.St. Dorina Stute des Jahres

Hannoveraner Stute des Jahres ist St.Pr.St. Dorina. Geboren wurde sie 2002 bei Günther Lindwehr in Alfhausen. Auf dem Hof Lindwehr ist sie auch heute noch zu Hause. 2024 kam im 17. Zuchtjahr ihr 17. und letztes Fohlen zur Welt. Vor ihrem Zuchteinsatz zeigte St.Pr.St. Dorina ihre Dressurpferdequalitäten auch im Turniersport. Mit Stefan Kleine-Klanker war sie in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L siegreich.

Das Aushängeschild ihrer direkten Nachkommen ist Facilone FRH v. Fürstenball. Als vierjähriger Hannoveraner Reitpferdechampion war er mit Bianca Nowag-Aulenbrock Finalist des Bundeschampionats. Fünfjährig vertrat er mit der Österreicherin Stephanie Dearing Hannoveraner Farben bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo. Marcus Hermes förderte ihn bis zum Grand Prix. Helen Langehanenberg feierte mit ihm zahlreiche internationale Erfolge. Aktuell ist Facilone FRH Grand-Prix-siegreich mit Nicola Ahorner. For Sure v. Finest ist das zweite Grand Prix-Pferd aus der St.Pr.St. Dorina. Seine Karriere begann auf dem Hengstmarkt in Verden, den er als Prämienhengst Richtung Dänemark zu Helgstrand Dressage verließ. Der Portugiese Francisco Vila Nova förderte ihn bis zum Grand Prix.

Staatsprämienstute Dorina bei ihrer Ehrung

Staatsprämienstute Dorina bei ihrer Ehrung. (© Hannoveraner Verband)


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1