Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Alternative Trainingsmethoden: Katharinas #doitride-Moment


Bild vergrößern Alternative Trainingsmethoden

Dank alternativer Trainingsmethoden fand Quantico nach langer Verletzungspause zurück zu Kraft und Balance. (© Alexandra Troester)

Die Influencerin Katharina Peran (Insta-Name: @faxenfux_) hat ihre gewohnte Reitweise und das bisherige Training hinterfragt und zum Wohle des Pferdes neue Methoden ausprobiert – mit Erfolg! Nicht nur körperlich hat sich ihr Wallach Quantico deutlich verbessert.

Mit 27 Jahren kaufte ich mein erstes eigenes Pferd: den siebenjährigen Fuchswallach Quantico, den ich zu dem Zeitpunkt schon zwei Jahre mitgeritten hatte. Als er verkauft werden sollte, war klar: Ich muss ihn selbst kaufen. Gesagt, getan, und so ging es weitere Jahre auf die Springturniere in der Umgebung.

Billboard Eigenwerbung

In der Klasse L waren wir erfolgreich unterwegs und wollten den Schritt in die Klasse M wagen, doch im Frühjahr 2020 kam für mich der Schock: ein Schaden am Unterstützungsband und damit verbunden drei Monate Schritt. Doch diese Verletzung sollte nicht die einzige bleiben. Nach kurzer Antrainierphase folgte eine neue Lahmheit, und nach dreimonatiger Odyssee zwischen Tierärzten und Kliniken diagnostizierte ein MRT ein nekrotisches Knochenödem im Hufbeinast.

Bei Trageerschöpfung: Alternative Trainingsmethoden

Monatelange Boxenruhe stand uns bevor, doch als auch das vorbei war und ich erneut antrainieren sollte, war Quantico nach wie vor diffus lahm. Als Reitpferd hatte ich ihn ehrlicherweise abgeschrieben, mein Umfeld riet mir, ihn als Rentner auf eine Wiese zu bringen. Eine ähnlich langwierige Diagnostik folgte, mit dem Ergebnis einer Kniegelenksentzündung.

Ich stand relativ ratlos da. Nächtelang hat mich die Frage geplagt, wie es zu allen diesen Verletzungen gekommen war. Ich wollte den Zusammenhang verstehen und habe mir fast mehr Wissen angeeignet, als mir guttat, aber am Ende stellte ich fest: Mein Pferd ist trageerschöpft! Es fiel mir wie Schuppen von den Augen, und beim Betrachten älterer Bilder konnte ich nicht fassen, wie ich den muskulären Zustand damals hatte gut finden können.

Positive Effekte durch alternative Trainingsmethoden

Was also nun? Für mich war eigentlich klar, dass ich dieses Pferd so nicht reiten kann. Nachdem ich Quantico zwei Jahre nur Schritt geführt und ihn gepflegt hatte, stand ich vor der Entscheidung: Sollte ich weiter aufs Reiten verzichten, mich weiterbilden und es diesmal anders versuchen, oder einfach weitermachen wie bisher und auf die Leute hören, die mir sagten, er bekomme nur durchs Reiten Muskeln?

Ich habe mir also selber Aufbaupläne geschrieben, Bücher gelesen, mich mit einer Freundin gemeinsam weitergebildet und bin irgendwann durch sie auf das tensegrale Training gestoßen, wo vieles zum ersten Mal Sinn ergab. Es folgte viel Zeit am Boden und sehr wenig Zeit im Sattel, obwohl ich Bodenarbeit eigentlich gehasst habe. Ich merkte aber, wie gut diese Arbeit Quanti tat und welche Effekte sie auf seinen Körper hatte, die einfach nicht wegzudiskutieren waren.

Hinterfragen und besser machen

Noch heute werde ich, wie damals, für die etwas andere Art des Trainings belächelt, aber für mich hat es meinem Quanti zu einem deutlich fitteren Körper verholfen, und wir sind zurück im Parcours – diesmal mit einem Pferd, das diesen Anforderungen körperlich gewachsen ist, und einer Reiterin, die ihr Pferd viel besser verstehen gelernt hat.

Billboard Eigenwerbung

Willst du auch dabei sein?
Schick uns deinen #doitride-Moment exklusiv auf HOOFORIA+
www.hooforia.com/doitridemoment


Fundierte Berichterstattung, lebendige Reportagen, tiefes Wissen rund um Pferdesport und Pferdehaltung – dafür steht die Redaktion hinter Hooforia. Die eigene Leidenschaft zum Pferd mit dem Beruf zu verbinden, ist ein großes Glück. Den Erfahrungsschatz von Reitern, Züchtern, Ausbildern und Trainern – ob prominent oder nicht – für unsere Leser aufzubereiten, ist unser journalistischer Auftrag.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon