Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

In Pias #doitride-Moment weht Meeresbrise um die Nüstern


Bild vergrößern Zwei Personen mit Pferd am Ostsee-Strand

Bei Pia Steffens können Pferde mit Equinem Asthma durchatmen. (© Valerie Jenner)

Die Influencerin Pia Steffens (@piisoo) hat an der Ostsee ein Zuhause für viele atemwegserkrankte Pferde geschaffen und verhilft so Tag für Tag vielen von ihnen zu einem besseren Leben.

Mein #doitride-Moment war im Grunde ein Prozess. Ein Werdegang, Stück für Stück in die richtige Richtung und schlussendlich auch von Zufällen geprägt. Alles begann eigentlich 2019, als ich mein Hobby zum Beruf machen wollte. Ich arbeitete drei Jahre angestellt als Bereiterin, erst in einem renommierten Ausbildungsbetrieb und schlussendlich auf einem renommierten Gestüt. Nach einiger Zeit wusste ich: Das ist es nicht! Das war Fließbandarbeit ohne Individualität und ohne jede Bindung zu den einzelnen Pferden.

Billboard Eigenwerbung

Pias Pferde sind Freunde, keine Gegenstände

Über Verletzungen wird hinweggesehen, und dreijährigen, verängstigten Pferden wird nicht die Zeit gegeben, die sie brauchen, um zu einem richtigen Reitpferd zu wachsen. Das war nicht das, was ich für mich mit dem Partner Pferd vereinbaren wollte.

Ich bin auf unserer eigenen Anlage mit den Pferden als „meinen Freunden“ großgeworden und nicht mit dem Pferd als Gegenstand, welches in etwas reingezwungen wird, wozu es noch nicht bereit ist. Ich war mit meinem Freund bis zur Klasse S in den Dressuren unterwegs und nicht mit meinem Mittel zum Zweck. 2021 begann also beruflich der erste Schritt in die richtige Richtung: Ich entschied mich, es auf der Anlage meiner Mutter, zwei Kilometer von der Ostsee entfernt, besser zu machen!

Ostseeluft gegen Equines Asthma

Und dann kam Winnetou, mein erstes Berittpferd. Ein Haflinger, der eigentlich nur wieder fit gemacht werden sollte, aber auch Equines Asthma hat. Damit legten wir einen Grundstein, was uns zu diesem Zeitpunkt aber noch gar nicht bewusst war. Denn die Besitzerin war begeistert: Er hustete gar nicht mehr, und das vollkommen ohne Medikamente! Wahnsinn, hatte sie doch vorher monatlich so hohe Kosten für Medikamente gehabt, damit er beschwerdefrei atmen konnte, sodass der Beritt bei mir monatlich am Ende sogar deutlich günstiger war, und obendrein hatte sie nun auch noch ein gesundes Pferd.

Es verging fast ein Jahr, als das Ende der Berittzeit von Winnetou gekommen war und er wieder nach Hause sollte, in einen besser geeigneten Stall als zuvor. Es vergingen aber nur wenige Tage, und der Husten war zurück. Für die Besitzerin, mit der inzwischen eine enge Freundschaft entstanden war, war klar: Winnetou muss zurück auf den Hof Eichendiek, zu uns, an die Ostsee. Kaum war er zurück, war der Husten weg. Das war für uns der erste Aha-Moment.

Pias Betrieb macht Asthmatiker symptomfrei

Darauffolgend nahmen wir für die Reitschule meiner Mutter einige Asthmatiker aus der Pferdeklappe von Petra Teegen zu uns auf, welche ebenfalls innerhalb kürzester Zeit symptomfrei waren. Wir entschieden uns also dazu, den Betrieb nach und nach umzustrukturieren: Wir verabschiedeten uns von den Pensionspferden und nahmen mehr Berittpferde auf, darunter auch immer mehr Asthmatiker, die innerhalb kürzester Zeit symptomfrei waren.

2024 wollte ich allerdings mehr! Für uns bot sich nach kurzer Zeit die Möglichkeit, eine Salzwiese zu nutzen, nur 500 Meter vom Wasser entfernt. Ein wahrer Glückstreffer für die Asthmatiker! Diese Weide war dann auch innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, und wir versuchten, jedem einzelnen Patienten irgendwie zu helfen. Es war immer wieder erstaunlich: Ausnahmslos jedes Pferd war innerhalb kürzester Zeit symptomfrei, ohne Medikamente.

Billboard Eigenwerbung

Und die Pferde zeigten uns jeden Tag ihre Dankbarkeit und ihre neu gewonnene Lebensfreude – denn wir reden hier nicht von Pferden, die ab und zu mal gehustet haben, sondern von Pferden, die wortwörtlich fast erstickt wären. Pferde, die erlöst werden sollten und für die wir tatsächlich die letzte Chance zum Überleben waren. Equines Asthma ist immer eine Form der allergischen Reaktion, und den Auslöser dieser Reaktion gilt es natürlich zu beheben.

Haltungsbedingungen auf Asthmatiker abstimmen

Für uns war es erst auch nur ein Versuch, aber mittlerweile können wir mit hoher Sicherheit versprechen: Die Pferde bleiben symptomfrei, wenn die Haltungsbedingungen entsprechend angepasst wurden. Wir bieten einen Offenstall mit freiem Zugang zum Raufutter für die Asthmatiker und sogar noch einen separaten Offenstall für Shettys, da die Nachfrage für Shettys und kleine Ponys so hoch war.

Die Haltung der Berittpferde hat sich ebenfalls optimiert: 24/7 leben unsere Berittpferde mittlerweile draußen, in getrennten Herden mit freiem Zugang zum Raufutter, zum Paddock und zur Weide. Wir schauen ganz individuell, welches Pferd in der Nacht in die Box möchte, aber in der Regel möchte nach wenigen Tagen kein Pferd mehr für die Nacht in die Box, außer es regnet in Strömen. Dann holen wir die Pferde rein, die rein wollen. Auf diese Entwicklung sind wir natürlich unwahrscheinlich stolz, und wir sind glücklich, diese Möglichkeiten für die Pferde zu haben und anbieten zu können.

Was ist dein #doitride-Moment?

Schick uns deinen #doitride-Moment exklusiv auf hooforia.com/doitridemoment.

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon