Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

15 Jahre Sperre durch die FEI für César Parra


Bild vergrößern Parra und Van The Man beim Weltcup-Finale in Lyon 2014.

Parra und Van The Man beim Weltcup-Finale in Lyon 2014. (© Parra und Van The Man beim Weltcup-Finale in Lyon 2014.)

Die FEI hat entschieden, dass der US-amerikanische Dressurreiter César Parra eine Sperre von 15 Jahren erhält.

Anfang 2024 tauchte eine ganze Reihe Videos auf, welche zeigen, wie César Parra Dressurpferde mit Peitschen, Seilen und anderen Methoden misshandelt. Am 2. Februar 2024 wurde Parra durch die FEI vorübergehend suspendiert. Damit begann ein anderthalb Jahre währendes Verfahren.

Billboard Eigenwerbung

César Parra wurde 1963 in Kolumbien geboren. Er startete ab 1998 international für sein Heimatland. 2004 nahm er an den Olympischen Spielen in Athen sowie 2006 an den Weltreiterspielen in Aachen teil. Parra lebte seit 1999 in den USA und nahm 2008 die Staatsbürgerschaft an. Er ist studierter Zahnmediziner.

Bereits 2012 gab es Vorwürfe wegen Misshandlung eines Pferdes, die jedoch gerichtlich aus Mangel an Beweisen fallengelassen wurden. 2021 war Parra zudem auffällig geworden, da sein Pferd bei der Devon Horse Show positiv auf Benzocaine getestet wurde.

Nun verhängte die FEI eine Rekordsperre von 15 Jahren. Die Sperre beinhaltet das Verbot des Trainings von bei der FEI registrierten Pferden oder Reitern.

Billboard Eigenwerbung

„Das FEI-Tribunal hat gestern (6.8.2025) gegen den Dressurreiter Cesar Parra (USA) eine 15-jährige Sperre verhängt, weil er gegen die Grundsätze des Pferdewohls verstoßen hat. Parra wurde außerdem mit einer Geldstrafe von 15.000 CHF belegt und zur Zahlung von 10.000 CHF an Verfahrenskosten verurteilt.“, erklärt das Urteil des Weltreiterverbandes im Wortlaut.

„Dieser Fall ist zutiefst beunruhigend, nicht nur wegen der wiederkehrenden Art des Missbrauchs, sondern auch wegen der Anzahl der betroffenen Pferde“, erklärte FEI-Rechtsdirektor Mikael Rentsch. „Dass ein solches Verhalten von einem Spitzensportler ausgeht, macht es noch beunruhigender.“

Dressage-News.com gab bekannt, dass Parras Anlage in den USA für vier Millionen Dollar zum Verkauf steht. Am Ende seiner Sperre am 1. Februar 2039 ist Parra 76 Jahre alt. Es besteht für ihn die Möglichkeit, beim internationalen Sportgerichtshof CAS innerhalb von 21 Tagen Berufung einzulegen.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. 2022 zog sie nach Coburg/Franken, wo ein großer Naturgarten stets um ihre Aufmerksamkeit buhlt. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon