Belgischer Dreifach-Sieg in Liege


Bild vergrößern Andres Vereecke und Perle d´Or van de Gaverstede

Andres Vereecke und Perle d´Or van de Gaverstede hatten in Liege die Nase vorn (Archivbild). (© S. Lafrentz)

Die Springreiter Andres Vereecke, Jos Verlooy und Nathan Budd sorgten in Liege für einen Dreifach-Sieg im eigenen Land.

Dreimal Belgien vorn unweit der belgisch-deutschen Grenze in Liege, das war natürlich ganz nach dem Geschmack des Publikums. Am Ende des Vier-Sterne-CSI hatte Andres Vereecke im Stechen des Großen Preises die Nase vorn. Er gewann mit der zehnjährigen belgischen Stute Perle d’Or van de Gaverstede vor seinem Landsmann Jos Verlooy auf dem 15 Jahre alten irischen Wallach Fts Killossery Konfusion und Nathan Budd auf dem elfjährigen Hengst Touardo Blue Z von Toulon.

Einzig Andres Vereecke blieb im nur fünf Paare zählenden Stechen fehlerfrei. Die beiden anderen Belgier kamen auf vier Punkte. Die viertplatzierte Brasilianerin Stephanie Macieira musste mit dem zwölfjährigen Wallach Novak de Kalvarie zwei Abwürfe hinnehmen. Fünfte wurde Alexa Ferrer aus Frankreich, die mit der zehnjährigen Stute Vitalhorse Fleur d’OZ ausschied.

Als bester Deutscher ritt Daniel Deußer mit der zehnjährigen belgischen Stute Pepita Van T Meulenhof BR auf den neunten Platz. Die beiden hatten einen Abwurf im Umlauf, waren aber in der schnellsten Zeit unterwegs.

Das komplette Ergebnis gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1