Am Ende war es knapp, aber es reichte für Deutschland zum Gewinn der Nationenpreisserie der Vielseitigkeitsreiter.
Das deutsche Team musste sich beim Nationenpreis-Finale der Vielseitigkeitsreiter im niederländischen Boekelo zwar mit dem fünften Platz zufriedengeben, konnte aber dennoch die Nationenpreis-Serie für sich entscheiden.
Der Sieg in Boekelo ging an Großbritannien, die mit 97,0 Minuspunkten weit vor der Konkurrenz standen. Zweiter wurde das Team aus Frankreich mit 122,4 Minuspunkten vor Belgien mit 128,0 Minuspunkten. Der vierte Platz ging an Australien mit 128,4 Minuspunkten. Deutschland kam auf 143,0 Minuspunkte. Maßgeblich zum Verpassen des Podiums beigetragen hatte, dass man beim abschließenden Springen auf das beste deutsche Paar in der Wertung – Christoph Wahler und D´Accord – verzichten musste. Das machte die Entscheidung in der Nationenpreis-Serie spannender als man erwartet hätte. Denn nur dank eines entsprechend großen Vorsprungs reichte dieser fünfte Platz noch zum Sieg vor den kämpferischen Franzosen. Wahler musste D´Accord aufgrund einer leichten Verletzung zurückziehen. Doch nach der Verfassungsprüfung trat auch das französische Team nicht mehr komplett zum Springen an.
„Ich wusste, dass unser Vorsprung groß ist und war daher die ganze Zeit zuversichtlich, auch wenn es nicht ganz so rund lief wie erwartet. Wir wären natürlich auch hier beim letzten Nationenpreis in Boekelo gerne auf dem Treppchen gestanden, aber andere waren an diesem Wochenende eben besser. Aber insgesamt war es ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison“, sagte Bundestrainer Peter Thomsen.
Arne Bergendahl wird Fünfter
Als bestes deutsche Paar in der Einzelwertung beendete Arne Bergendahl mit dem von der Familie gezogenen, erst neunjährigen Bronco NRW die Prüfung auf Platz fünf. Bronco ist ein Sohn von Bergendahls Top-Stute Luthien. Das zweitbeste deutsche Ergebnis erzielte Einzelreiterin Pia Leuwer mit dem polnischen Wallach Jard als 23. Außerdem für das deutsche Team am Start waren Heike Jahncke als 36. mit Mighty Spring FRH sowie Nicolai Aldinger mit Palm Beach als 50.
Der Sieg ging an die Belgierin Lara de Liedekerke-Meier auf Kiarado d’Arville vor Alexis Goury aus Frankreich und Coloree de Poteau Z. Dritte wurde Izzy Taylor aus Großbritannien auf Barrington Alice.
Das komplette Ergebnis aus Boekelo gibt es hier.