Im Rahmen der Bundeschampionate wurde der BMLEH-Tierschutzpreis an einige Reiterinnen und Reiter verliehen.
Eine ganze Reihe von Reiterinnen und Reitern war bei den Bundeschampionaten durch ihr besonders positives Verhalten im Sinne des Pferdes aufgefallen und erhielt eine besondere Auszeichnung.
Der BMLEH-Tierschutzpreis, eine Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) würdigt Teilnehmer, die durch besonders pferdefreundliches Verhalten und eine respektvolle Vorbereitung ihrer Pferde während des gesamten Turniers hervorstechen. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 wird der Preis im Rahmen der Finalprüfungen vergeben.
In diesem Jahr wurden folgende Reiterinnen und Reiter ausgezeichnet:
- Hanna Richter, dreijährige Reitponys Stuten/Wallache
- Christiane Ulmker, dreijährige Reitpferde Stuten/Wallache
- Michele Schulmerig, vierjährige Reitponys Stuten/Wallache
- Greta Heemsoth, vierjährige Reitpferde Stuten/Wallache
- Alena Kempkens, dreijährige Reitponys Hengste
- Irene Cabredo, dreijährige Reitpferde Hengste
- Linda Boller, vierjährige Reitponys Hengste
- Janina Tietze, vierjährige Reitpferde Hengste
- Pauline Kesting, fünfjährige Dressurponys
- Florence Wind, sechsjährige Dressurponys
- Lena Hassmann, fünfjährige Dressurpferde
- Friederike Kampmeyer, sechsjährige Dressurpferde
- Sabrina Geßmann, siebenjährige Dressurpferde
- Madita Bruhn, fünfjährige Springponys
- Amy Carlotta Reinfandt, sechsjährige Springponys
- Jana Fink, fünfjährige Springpferde
- Britta Wittenbrink, sechsjährige Springpferde
- Bernd Rubarth, siebenjährige Springpferde
- Kristina Ehrlich, Vielseitigkeitsponys
- Felicia von Baath, fünfjährige Vielseitigkeitspferde
- Anna von Beauvais, sechsjährige Vielseitigkeitspferde