Die Nachwuchs-Europameisterschaften in Le Mans haben begonnen und gleich gibt es viel Positives aus dem deutschen Lager zu vermelden.
Es sieht sehr gut aus für Deutschlands Nachwuchs-Dressurreiter nach dem ersten Tag der Europameisterschaften in Le Mans in Nordfrankreich. Den Auftakt des Turniers machten die Ponyreiter, Children und Junioren in der Dressur, bevor am zweiten Tag die Vielseitigkeit und Springkonkurrenz der Ponyreiter beginnt.
Ponyreiter ganz vorn
Sowohl Deutschlands Ponyreiter als auch die Junioren liegen derzeit in Führung. Bei den Ponyreitern machte Hannah Charlotte Isbruch mit der elfjährigen westfälisch gezogenen Stute Dabia Dior NRW den Auftakt. Mit 70,971 Prozent liegen die beiden derzeit auf dem fünften Platz. Zweite Starterin am ersten Tag war Maya Victoria Irene Wächter, die mit dem erfahrenen 14 Jahre alten Nasdaq FH unterwegs war, der 2020 schon Lucie Anouk Baumgürtel zu mehreren Goldmedaillen trug. Wächter liegt mit dem Wallach derzeit auf Platz zwei mit 73,571 Prozent hinter der führenden Dänin Victoria Bang Zindorff mit Del Classico. In der Teamwertung führt Deutschland mit 144,542 Prozent vor den Niederlanden mit 143,643.
Führung auch bei den Junioren
Bei den Junioren sieht das Bild ganz ähnlich aus. Deutschland liegt mit 141,909 Prozent vorn vor den Niederlanden mit 141,273. In der Einzelwertung liegt die Niederländerin Sofie van Rooij vorn Juan Tango und 71,576 Prozent. Dahinter folgen die beiden deutschen Teilnehmerinnen. Julie Sofie Schmitz-Heinen ist mit dem erst acht Jahre alten Hannoveraner Attractive Zweite mit 71,333 Prozent. Auf Platz drei liegen Viktoria von Braunmühl und der 14 Jahre alte Wallach DSP First Class.
Bei den Children gab es zunächst den Preliminary Test. Hier steht Lilly Kasselmann mit dem achtjährigen Oldenburger Vodka Soda derzeit auf Platz zwei.
Alle Ergebnisse aus Le Mans gibt es hier.