Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

EM Blenheim: Gold für Deutschland und Silber für Michi Jung


Bild vergrößern Gold für Deutschland!

Gold für Deutschland! (© S. Lafrentz)

Das große Finale steht an bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Blenheim. Wir sind für euch live dabei!

Das deutsche Team ist überglücklich. Gold vor Irland und Frankreich lautet das Endergebnis.Der Abstand zu Irland ist mit 124,9 Punkten zu 161,9 riesengroß. Die Franzosen kommen auf 167,65 Punkte.

Billboard Eigenwerbung
Gold-Jubel auf dem Podium.

Gold-Jubel auf dem Podium. (© S. Lafrentz)

Im Einzel siegt Laura Collett mit London mit 27 Punkten vor Michi Jung mit fischerChipmunk mit 28,3 Punkten und Tom McEwen mit JL Dublin mit glatten 33 Punkten. Calvin Böckmann wird mit The Phantom of the Opera Vierter mit 36,5 Punkten. Jérôme Robiné mit Black Ice Achter mit 48 Punkten, Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch Elfte mit 48,6 Punkten, Nicolai Aldingre mit Timmo 13. mit 52,3 Punkten und Libussa Lübbeke mit Caramia 26. mit 71,5 Punkten.

Das gesamte Ergebnis gibt es hier nochmal zum Nachlesen.

Jetzt darf gefeiert werden!

Jetzt darf gefeiert werden! (© S. Lafrentz)

Dank für und an fischerChipmunk

„Einmal mehr muss ich der Familie und Unternehmensgruppe Fischer danken, dass ich Chipmunk reiten darf und mit ihm diesen neuen Erfolg feiern kann“, freut sich Michael Jung. „Die WM in Aachen ist für uns alle etwas ganz, ganz Großes! Wir werden versuchen, alle noch besser zu werden! Das haben wir schon jetzt im Hinterkopf. Heute war fischerChipmunk einfach super, Laura ist gerade überragend gesprungen. Sie hat das sehr verdient. Mit dem Team war dieses Mal das Glück auf unserer Seite. Alle waren wirklich super drauf!“

Feiern mit der Familie bei Michi Jung.

Feiern mit der Familie bei Michi Jung. (© S. Lafrentz)

„Nach dem Gelände sah es schon super aus!“, betonte Bundestrainer Peter Thomsen. „Aber wir wissen alle, dass man solch ein Ergebnis erstmal nach Hause bringen muss. Und jetzt freuen wir uns riesig, dass wir Gold gewonnen haben! Nun wird gefeiert!“

Das deutsche Team ist stolz auf Gold.

Das deutsche Team ist stolz auf Gold. (© S. Lafrentz)

Zu den einzelnen Reitern meinte er. „Michi war einmal mehr überragend. Er blickt jetzt schon auf die WM in Aachen, wo er Chipmunk mit 18 Jahren ein letztes Mal im Sport einsetzen möchte. Calvin war einfach klasse! Er hat noch so viel vor und ich bin mir sicher, dass er noch viele Medaillen gewinnen wird, auch wenn es dieses Mal so knapp nicht gereicht hat. Jerome ist eine genauso tolle Runde im Gelände geritten wie Calvin. Malin und Libussa hatten im Springen ein wenig Pech, aber sie haben genauso zu einem tollen Team-Ergebnis beigetragen. Und Nico als Einzelreiter darf man ebenfalls mit diesem tollen Wochenende nicht vergessen. Mit diesem Team – und denen, die wir noch in der Hinterhand haben – können wir im nächsten Jahr in Aachen ganz viel erreichen.“

Michi Jung mit zwei Medaillen, Laura Collett, Tom McEwen - Kurz: Die Einzel-Medaillengeweinner aus Blenheim 2025

Michi Jung mit zwei Medaillen, Laura Collett, Tom McEwen – Kurz: Die Einzel-Medaillengeweinner aus Blenheim 2025 (© S. Lafrentz)

Weitere glückliche Stimmen

Malin Hansen-Hotopp erklärt: „Heute habe ich als Reiterin nicht meine allerbeste Leistung gebracht. Aber ich bin so überglücklich, dass ich Carlitos Quidditch habe. Er ist mein One in a Million Pferd!“

„Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit Benny“, meint Jérôme Robiné strahlend. „Die ganze Woche hat mir unheimlich viel Spaß gemacht.  Ich bin sehr stolz, Teil dieses Teams zu sein!“

„Dass ich Teil dieses Teams sein durfte, kam für mich sehr überraschend“, erläutert Libussa Lübbeke. „Aber das macht alles gerade umso schöner. Unglaublich eben!“

Billboard Eigenwerbung

Chef d´Equipe Dr. Annette Wyrwoll betont: „Ich bin unendlich stolz auf dieses Team. Wir hatten immer das Ziel, um Gold zu kämpfen. Aber auf welche Weise wir Gold geholt haben, das ist schon sehr besonders!“

Das Podium: Deutschland vor Irland und Frankreich.

Das Podium: Deutschland vor Irland und Frankreich. (c) S. Lafrentz

Laura Collett zeigt sich von den Emotionen überwältigt.„Ich kann noch gar nicht sprechen. Es ist total verrücktIch bin so unglaublich glücklich für mein Pferd, er verdient das so sehr. Ihm habe ich das alles zu verdanken! Seit 2020 hat er alles für mich gegeben. Er ist unglaublich“, erklärte eine völlig aufgelöste Siegerin Laura Collett. „Das hier toppt alles, was ich mir jemals vorstellen konnte! Es ist völlig unwirklich! Hier zuhause zu gewinnen … ich weiß nicht, was ich sagen soll!“

Siegerfreude bei Laura Collett und London.

Siegerfreude bei Laura Collett und London. (© S. Lafrentz)

Ihr Teamkollege Tom McEwen, der Bronze holt, schwärmt ebenfalls von seinem Pferd. „Er ist so grandios. Ich bin absolut glücklich und werde diesen Moment einfach nur genießen!“

15:52 Uhr

Auch Laura Collett aus Großbritannien bleib mit London Null! Es ist der verdiente Gewinn der Goldmedaille nach einer tollen Dressur, einer bevourösen Leistung im Gelände und der Nullrunde im Springen. Für Laura Collett ist es der erste Einzeltitel!

Nullrunde für Michi Jung

15:49 Uhr

Billboard Eigenwerbung

Auch Michi Jung und fischerChipmunk sind Null!!! Das ist mindestens Silber! Team-Gold steht fest! Auch wenn das keine Überraschung mehr ist!

Der Moment der Nullrunde von Michi Jung und fischerChipmunk.

Der Moment der Nullrunde von Michi Jung und fischerChipmunk. (© S. Lafrentz)

15:47 Uhr

Auch Tom McEwen bleibt mit JL Dublin Null. Das ist eine Medaille für die beiden. Aber welche?

15:45 Uhr:

Das ist die Nullrunde für Calvin Böckmann und Phanty! Er ist mindestens Vierter mit seinen 36,5 Minuspunkten. Reicht es für eine Medaille?

15:35 Uhr:

Zweimal einen Abwurf und leichte Zeitüberschreitung gibt es für Jérôme Robiné mit Black Ice und für Malin Hansen-Hotopp mit ihrem Carlitos Quidditch. Sie beenden die EM mit glatten 48 Punkten (Robiné) und 48,6 Punkten.

Nicolai Aldinger bleibt mit seinem Timmo fehlerfrei und mus sich nur 0,4 Punkte für eine leichte Zeitüberschreitung anrechnen lassen. Super gemacht!

„Es war eine fantastische Woche! Alles hat funktioniert, die Dressur war super! Gestern ist mein Plan im Gelände aufgegangen, noch etwas ‚Benzin‘ im Tank zu lassen“, berichtet Nico Aldinger. „Timmo fühlte sich total super an. Das ist mir immer am wichtigsten, dass er mit einem guten Gefühl aus dem Turnier geht. Und jetzt fiebere ich mit dem Team mit, dass wir heute Abend alle zusammen ein Kaltgetränk trinken können. Timmo wird dann eine lange Pause mit noch viel mehr Weide als normal bekommen. Und wir fliegen nach der Saison für ein paar Tage nach Irland in den Urlaub. Darauf freue ich mich schon!“

Drei Abwürfe für Libussa Lübbeke

Update 13:00 Uhr

Schade! Libussa Lübbeke muss mit ihrer Caramia drei Fehler plus leichte Zeitüberschreitung hinnehmen. Da das Team haushoch in Führung liegt und es wohl das Streichergebnis werden dürfte, hat dies keine Auswirkungen auf den den Goldrang der Mannschaft. Libussa Lübbeke beendet ihre erste Senioren-EM mit einem Endergebnis von 71,5 Minuspunkten.

Lob für Caramia: Das Team um die Stute voller Freude.

Lob für Caramia: Das Team um die Stute voller Freude. (© S. Lafrentz)

„Natürlich ist das ein bisschen schade“, meinte sie. „Man möchte immer gern Null gehen und ich weiß ja auch, dass Caramia das kann. Aber wir hatten eine sehr intensive Woche. Wir beide. Sie hat sich auch heute gut angefühlt, aber vielleicht hat das letzte Quäntchen Konzentration am Ende gefehlt. Dennoch bin ich unglaublich stolz auf sie!“

Die Stute ist für sie etwas ganz Besonderes. „Ich kenne Caramia seit ihrer Geburt, ich bin mit ihr quasi aufgewachsen. Als sie bei uns das Licht der Welt erblickte, war ich gerade mal neu Jahre alt. Wir sind zusammen großgeworden, sind von den Junioren über die Jungen Reiter bis jetzt zu den Senioren immer weitergewachsen. So eine Beziehung kann man kaum beschreiben.“ Auf ihre nächsten Ziele angesprochen, erklärte Lübbeke. „Ich würde gern ein weiteres Pferd auf Fünf-Sterne-Niveau bringen. Und natürlich ist die WM in Aachen ein Traum, aber ich denke da von Monat zu Monat, von Woche zu Woche. Und jetzt darf Caramia erstmal in den wohlverdienten Urlaub bei uns zuhause!“

Nun gibt es eine Pause. Um 15:00 Uhr deutscher Zeit geht es weiter – hier im Liveticker und im Livestream der ARD.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

—-

Das sind die Startzeiten

Update 12:00 Uhr

Anbei die genauen Startzeiten unserer deutschen Paare. Immer eine Stunde hinzurechnen für die deutsche Zeit.

Libussa Lübbeke: 11:50 Uhr
Nicolai Aldinger: 14:12 Uhr
Jérôme Robiné: 14:30 Uhr
Malin Hansen-Hotopp: 14:32 Uhr
Calvin Böckmann: 14:37 Uhr
Michael Jung: 14:45 Uhr

—-

Alle deutschen Pferde fit

Update 10:55 Uhr:

Alle deutschen Pferde sind fit und ready to go für das große Finale im Springparcours. Ab 11:00 Uhr Ortsezeit, also 12:00 Uhr mittags in Deutschland, wird es ernst!

Deutschland geht mit dem riesigem Abstand von 37 Punkten ins Finale.

Im Einzel sind Michael Jung und fischerChipmunk Zweite hinter der Britin Laura Collett und London. Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera stehen auf dem vierten Platz. Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch sind Siebte, Jérôme Robiné und Black Ice Achte, Nicolai Aldinger und Timmo 15. und Libussa Lübbeke mit Caramia 21.

Die ARD Sportschau überträgt ab 12:00 Uhr Live.

Wir sind für euch ebenfalls bei jedem Sprung dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon