Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Equine Infektiöse Anämie im Landkreis Tübingen aufgetreten


Bild vergrößern Betriebe, in denen die Equine Infektiöse Anämie ausgebrochen ist, bleiben in der Regel längere Zeit gesperrt.

Betriebe, in denen die Equine Infektiöse Anämie ausgebrochen ist, bleiben in der Regel längere Zeit gesperrt. (© Betriebe, in denen die Equine Infektiöse Anämie ausgebrochen ist, bleiben in der Regel längere Zeit gesperrt.)

Die Equine Infektiöse Anämie ist eine sehr seltene, aber gefürchtete Viruserkrankung. Nun musste ein erkranktes Pferd eingeschläfert werden.

Die Equine Infektiöse Anämie zählt zu den meistgefürchteten Erkrankungen bei Pferden. Glücklicherweise kommt sie äußerst selten vor. Doch der Landkreis Tübingen verzeichnet nun einen Infektionsfall.

Billboard Eigenwerbung

Eine Stute erkrankte schwer und musste deshalb eingeschläfert werden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, stehen nun alle Pferde des betroffenen Betriebs für 90 Tage unter Quarantäne und der Betrieb selbst wird laut dem baden-württembergischen Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vorerst gesperrt. Allerdings gab es bereits Kontakte nach außen, sodass die Behörden nun in mehreren Landkreisen und allen Regierungsbezirken in Baden-Württemberg nach selbigen fahnden.

Von der durch Insekten übertragenen Equinen Infektiösen Anämie betroffenen Pferde können trotz eines äußerlich gesunden Eindrucks das Virus ein Leben lang in sich tragen und dadurch auch andere Pferde anstecken. Deshalb ist die Nottötung in den meisten Fällen der einzig gangbare Weg.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon