Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Erika Cordts im Alter von 89 Jahren verstorben


Bild vergrößern Erika Cordts verstarb im Alter von 89 Jahren.

Erika Cordts verstarb im Alter von 89 Jahren. (© Tina Pantel)

Fast 90 Jahre währte das erfüllte Leben von Erika Cordts, in dessen Mittelpunkt stets Pferde und der Reitsport standen.

Große Trauer um eine Frau, die sich über Jahrzehnte auf vielfältige Art und Weise um den Reitsport verdient gemacht hat. Erika Cordts war Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Ehrenpräsidentin des Pferdesportverbandes Hannover und Trägerin des deutschen Reiterkreuzes in Gold sowie des Verdienstkreuzes erster Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens.

Billboard Eigenwerbung

Geboren wurde Erika Cordts im November 1935. Im Jahre 1954 begann Erika Cordts ihre hauptamtliche Tätigkeit beim damaligen Reiterverband Hannover-Bremen. Ab 1977 war sie stellvertretende Geschäftsführerin. Von 1982 bis 1996 agierte sie als Geschäftsführerin des Verbandes.

In der Folge übernahm sie den ehrenamtlichen Vorsitz, war bis 2008 Präsidentin und danach Ehrenvorsitzende des Pferdesportverbandes Hannover. Ihr Engagement für den Pferdesport ging allerdings weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus. Von Ende der 70er Jahre bis Mai 2005 war sie Mitglied im Ausschuss der FN und hatte von 1997 bis 2001 dessen Vorsitz inne. Zudem vertrat Erika Cordts von 2005 bis 2009 als Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände deren Interessen im FN-Präsidium. Von 2000 bis 2012 gehörte sie dem Beirat der Persönlichen Mitglieder der FN an.

„ECO“ blieb immer dicht am Pferd und war bei unzähligen Turnieren auf nationaler und internationaler Ebene als Meldestellenchefin unterwegs. Besonders gern engagierte sie sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Billboard Eigenwerbung

Nun ist Erika Cordts wenige Monate vor ihrem 90. Geburtstag verstorben. Sie verfügte, dass nach ihrem Tod keine Trauerfeierlichkeiten stattfinden sollen.

„Erika Cordts war eine Institution des deutschen Pferdesports. Sie hat mit ihrer herzlichen, fachlichen und klaren Art weit über die Landesverbandsgrenzen hinweg Impulse für den gesamten Pferdesport gesetzt“, betonte Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Bereich Sport des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR).

Wir trauern um eine Frau, die das Wohl des Pferdes immer an erster Stelle sah, und sprechen allen, die eng mit ihr verbunden waren, unser tiefstes Mitgefühl aus.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. 2022 zog sie nach Coburg/Franken, wo ein großer Naturgarten stets um ihre Aufmerksamkeit buhlt. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon