Nur alle vier Jahre wird eine Auszeichnung mit dem Herwart von der Decken-Preis vorgenommen. In diesem Jahr war es wieder soweit.
Es passiert nur alle vier Jahre – und das macht es so besonders. Mit der wertvollsten Trophäe, die der Hannoveraner Verband zu vergeben hat, wurde am Montag die Familie der Hann.Pr.St. Coco M ausgezeichnet. Zum allerersten Mal ist es eine Familie mit Springpferdepedigree, an die der renommierte Preis geht.
Hann.Pr.St. Coco M v. Comte/Escudo II von Züchter und Aussteller Peter Mahler siegte mit ihren beiden Grey Top-Töchtern Hann.Pr.A. Golden Hour M und Hann.Pr.A. Golden Moment M. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Dunkelfuchsstute in Verden schon einmal als Siegerstute Springen gefeiert. Nun hat sie die Auszeichnung erhalten, von der jeder Züchter träumt.
Reserve-Siegerfamilie wurde die Familie der St.Pr.St. Fantastica v. Fürst Nymphenburg/Wolkentanz aus der Zucht der Koelmann GbR und von Ausstellerin Anneli Brunkhorst, die sich mit ihren beiden Töchtern Hann.Pr.St. Brasilia v. Bon Coeur und Hann.Pr.A. Soleil d’Amour v. Secret präsentierte.
„Die Tradition der Familienwettbewerbe muss aufrecht erhalten werden. Die Stuten sind das Wertvollste in der Zucht“, betonte Dr. Norbert Camp, geschäftsführender Vorsitzende des Trakehner Verbandes. Er beurteilte die sieben Familien gemeinsam mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann und der stellvertretenden Zuchtleiterin Maren Schlender.
Siegerstute der springbetonten Stuten wurde die Untouchable/Quintender-Tochter Hann.Pr.A. Unica von Züchter und Aussteller Marlies und Dirk Visscher. Und auch Anneli Brunckhorst hatte ein zweites Mal Grund zur Freude: Nach dem Reservesieg ihrer Dressurfamilie sprang Hann.Pr.A. Ballouccina v. Baloutaire PS/Calido ebenfalls auf Platz zwei. Bei den dressurbetonten Stuten begeisterte die Jovian/San Amour-Tochter Joyride von Heinrich Gießelmann. Reservesiegerstute wurde hier Embella Rose v. Escolar/Rubin-Royal von Züchter und Aussteller Johannes zur Lage.