Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

FN begrüßt Aufnahme des Wolfes ins Bayerische Jagdrecht


Bild vergrößern Wolfsregulierung: Wolf auf einer Wiese

Mittlerweile gilt der Wolfsbestand in Deutschland nicht mehr als gefährdet. (© imago images)

Der Bayerische Ministerrat entschied am 9. September den Wolf in das Landesjagdrecht aufzunehmen. Die FN sieht eine positive Entwicklung.

Am 9. September fiel im Bayerischen Ministerrat die Entscheidung, dass der Wolf sowie der Goldschakal zukünftig im Landesjagdrecht aufgenommen werden. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Reform des Bayerischen Jagdgesetzes. Sie wird von der Staatsregierung ausdrücklich als Signal an den Bundesgesetzgeber verstanden, notwendige Änderungen im Bundesnaturschutzrecht vorzunehmen. Die bestehende Bayerische Wolfsverordnung bleibt hiervon unberührt.

Billboard Eigenwerbung

„Mit der Entscheidung Bayerns wird deutlich, dass die bisherigen rechtlichen Rahmenbedingungen des Bundes nicht ausreichen, um die berechtigten Belange von Weidetier- und Pferdehaltern abzusichern. Mit der Entscheidung des Bayerischen Ministerrats spricht sich nun ein weiteres Bundesland dafür aus, dass rechtssichere und praxistaugliche Regelungen für ein aktives Wolfsmanagement auf Bundesebene dringend benötigt werden“, betonte Dr. Klaus Miesner, Geschäftsführer Zucht der FN.

Gemeinsam mit vierzehn weiteren Mitgliedsverbänden setzt sich die FN derzeit im Rahmen der Mitgliederversammlung des Aktionsbündnisses Forum Natur (AFN) in Berlin für Lösungen ein, welche die Belange von Landwirtschaft, Pferdehaltung und Naturschutz in Einklang bringen. Dies soll eine stärkere Wahrnehmung sowie nachhaltige Absicherung in Gesellschaft und Politik ermöglichen. 


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon