Eine spektakuläre Preisspitze gab es im Rahmen der Herbst-Auktion in Münster-Handorf. Für 355.000 Euro wurde For Hope zugeschlagen.
Es ist eine Preisspitze, wie es sie nicht alle Tage gibt. Die westfälische For Romance-Tochter For Hope aus der Zucht der ZG Wierling in Senden ist bereits Staatsprämienstute und begeisterte die Interessierten bei der Auktion vom ersten Tag an. Schon vor Monaten überzeugte die vierjährige Stute die Fachjury in Westfalen und beendete ihre Stutenleistungsprüfung mit einer Endnote von 8,48. Die Richter attestierten der bildschönen Stute für den Trab und Galopp die Note von 9,5.
Am Ende wurde sie für einen der bekanntesten Dressurställe Deutschlands zugeschlagen. Die Familie Werndl aus Aubenhausen sicherte sich die bewegungsstarke Stute zum Spitzenpreis von 355.000 Euro.
Von den 63 angebotenen Auktionskandidaten fanden 50 einen neuen Besitzer. Die Vaderland/For Romance-Tochter Valera von FK Sporthorses in Westerkappeln) das Auktionsparkett ist Westfalenchampionesse und Siegerstute der Westfälischen Elite-Schau 2025. Sie wechselte für 165.000 Euro den Besitzer. Die zweite Westfalen-Championesse der vierjährigen Reitpferde Symphonie P aus der Zucht von Josef Pottbäcker in Kerken, war ihren neuen Besitzern 140.000 Euro wert.
Corellanti aus der Zucht von Hartwig Rellensmann in Extertal, ein Sohn des Ausnahmehengstes Cornet Obolensky, erhielt der Zuschlag bei 175.000 Euro und war damit die Preisspitze der Springpferde.