Isabell Werth hat sich in einer Video-Botschaft zu der Ausweitung ihrer Kooperation mit Helgstrand Dressage geäußert und geht darin auch auf die Kritik ein, die ihr in den sozialen Medien entgegengebracht wurde.
In einer Video-Botschaft stellt Dressurreiterin Isabell Werth klar, dass die Zusammenarbeit mit Andreas Helgstrand kein „neues Phänomen“ sei, sondern „eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit“. Neben ihrem Olympiapferd Wendy de Fontaine, zur Verfügung gestellt von Bolette Wandt, gibt es noch weitere Pferde, die aus dem Stall Helgstrand nach Rheinberg in den Stall der Rekord-Reiterin gekommen sind – ermöglicht durch ihre langjährige Mäzenin Madeleine Winter-Schulze. Dazu zählen die Sezuan-Söhne Joshua und So Unique, Skovens Tzarina von Blue Hors Zack sowie der Toto Jr.-Nachkomme Majestic Taonga. Zudem gebe es Pferde von Andreas Helgstrand, die in ihrem Stall stehen und zum Verkauf angeboten werden. Neu sei lediglich die Erweiterung der Kooperation in Form einer Hengststation: „Diese Hengststation wird von Pferden von Helgstrand Dressage bezogen, und das Management sowie die weitere Ausbildung dieser sehr talentierten Hengste werden mein Team und ich übernehmen. Wir werden weiterhin eigenständig, mit bestem Wissen und Gewissen, diese Pferde ausbilden.“
Isabell Werth über die Kritik auf Social Media
Es habe viele sachliche, kritische, negative wie auch positive Kommentare gegeben – und diese seien willkommen, sagt sie in ihrem Video-Statement. „Aber es hat auch viele Kommentare gegeben, die die Grenze dessen überschritten haben, was akzeptabel ist.“ Es gebe viele junge Leute, die an solchen „Hasstiraden“ verzweifeln und zerbrechen – „das tue ich sicher nicht.“ Sie wolle ein Zeichen setzen und erwarte, dass man sich angemessen äußere und auf einen respektvollen Ton achte.
Liebe Isabell, alles richtig gemacht!
Wen geht das überhaupt etwas an??
Mein Motto, selber machen, besser machen……..
Es gibt tatsächlich immer mal wieder unschöne Bilder….. was passiert eigentlich mit den Leuten die filmen und nicht umgehend eingreifen??
Wenn Sie ein Zeichen hätte setzten wollen, dann hätte sich sich kategorisch von den Machenschaften von Helgstrand distanzieren sollen. Sie handelt aber genau anders herum. Das fällt ihr nun auf die Füße. Richtig so. Der gesamte High End Dressursport fällt immer mehr ins Bodenlose.
Ich glaube hier geben viele Menschen mit Ahnung ihre Meinung ab. Herzchen, herzchen ist schön.
Bin ganz sicher, dass sie weiss was sie tut!!
Der Umgangston ist das Eine, das Andere ist die Tatsache, dass in dem Stall Helgstrand Pferde misshandelt wurden und er weiß Gott auch kein Kind von Traurigkeit ist. Viele kritisieren, und das meiner Meinung nach völlig zurecht, dass sie sich überhaupt nicht zu den Missständen von damals äußert. Es wirkt dann wie unter den Teppich gekehrt. Wir reden schließlich auch nicht darüber, dass vielleicht mal einem Pferd eine Salbe gegen eine Stelle aufgetragen wurde, die dem Pferd nicht schadet, aber auf Turnieren verboten ist, sondern über das Schlagen und Misshandeln von Tieren.
Ich mag Frau Werth wirklich gerne, doch da sollte sie sich abgrenzen.
Auch im Reitsport wünsche ich mir ein reflexives, verantwortungsvolles Handeln. Solange Menschen ihrem persönlichen Ehrgeiz alles andere unterordnen, werden Schutzbefohlene leiden. Auch hier geht es um die Intention, also warum man etwas tut.
Auch ich als langjährige Reiterin habe erst begreifen müssen, wie wundervoll es sich anfühlt, wenn Pferd und Reiter zusammen fliegen. Mit Druck und Gewalt lässt sich das nicht erreichen. Mit Pferden zu leben und mit ihnen zusammen Freude zu haben ist unglaublich bereichernd, denn im anderen Fall werden sie aus unserer Welt verschwinden und das wäre ein trauriger Verlust.
Eigentlich sollte Reiten doch für Ross und Reiter Freude und Spaß bedeuten .
Den Eindruck hat man bei vielen Turnier – Reitern nicht .
Wie kann man einem Pferd soviel Zeug ins Maul packen und daran rumhebeln . ?
Übrigens : Frau W. könnte sicher ohne all dieses Spezial – Werkzeug keine solchen Aufgaben reiten .
Die anderen “ Super – Reiter “ auch nicht .
Die Sucht nach Ruhm und Geld ist eben da .
Natürlich zu Lasten der Pferde , die “ Schwerst – Gefangene “ sind .
Aber solange die Leute sich total blenden lassen bleibt das so .
Ich war früher auch begeistert davon , seit ich weiß, was dahinter steckt , ist das zum Glück vorbei
In diesem Sinne : gute Besserung !!!
M. Wendt
Mögen sie techt haben, das viele Reiter ohne scharfe Gebisse die Lektionen nicht reiten können, muss man bei Frau Wert wiedersprechen.
Von ihr gab es ein legendäres Vidio seinerzeit auf Gigolo, den sie mit Stallhalfter, ohne Sattel, schwerste Lektione frei ritt.
Dennoch sehe ich hier, in der Zusammenarbeit mit Helgstrand, das Gier und Geltungsbedürfnis überhand nehmen.
Dies dachte ich, als die Dressurwelt ‚ghoosebumpmässig‘ in Aachen durchdrehte, wenn Wendy die Bühne betrat. Dieses Pferd wurde bei Helgstrand ausgebildet, somit fragt man sich wie.
ich zweifle das Können Frau Werths nicht an und schon gar nicht ihre Erfolge. Dennoch sollte auch sie sich Kritik, nicht Hass im Netzt, stellen. Auch ihre Fans sollten sich fragen, ob eine Frau Werth nun und für alle Zeiten einen Freibrief erhält indem geregelt ist, das alles was sie präsentiert als richtig hinzunehmen ist.
Das Video war damals auf Satchmo, nicht auf Gigolo. Und Isabell könnte mit 100% Sicherheit einen GP auch lässig auf Trense reiten.
Bringt Frau Werth sicherlich hin. „Gut vorbereitet“ ist Alles möglich.
Das war vor über 20 Jahren.
selber machen besser machen
Wenn ich hier die negativen Nachrichten lese wird mir schlecht 😡!
Ich kann nicht verstehen wie Menschen die keine Ahnung von der Materie haben ,sich erdreisten über andere zu urteilen!
Isabel ist eine der Besten Dressur Reiterinnen der Welt und ich bin überzeugt davon dass sie weiß was sie tut und wie sie mit den Pferden umgehen muss ! ❤️❤️
Ich glaube hier geben viele Menschen mit Ahnung ihre Meinung ab. Herzchen, herzchen ist schön.
Bin ganz sicher, dass sie weiss was sie tut!!
Respektiert endlich die Pferde und lasst sie in Ruhe.
Irgendwann hat das Pferd in seiner Evolution den Vorteil in der Kooperation mit den Menschen erkannt. Tausche Schutz vor Fressfeinden und Nahrung gegen die Bereitschaft zu Dienen, in welcher Form auch immer ( Reit- und Zugtier ect.) Es wird Zeit, dass alle Beteiligten sich Gedanken um die Zukunft der selbstbestimmten Kreatur Pferd machen.
💜👍🏻
Das die Kooperation nicht neu ist, ist klar und dennoch verstehe ich nicht, wie man auf der einen Seite mit einem Herrn Helgstrand weiterhin Schulterschluss zeigen, die Geschäftsbeziehung vertiefen kann und sich auf der anderen Seite für das Pferdewohl einsetzen will. Das ist alles so eine verlogene Sch****. Der Sport schafft sich ab und am Ende ist das für die Pferde wohl auch besser so.
Absolut meine Meinung! der Spitzen- Dressursport arbeitet mit viel zu viel Druck! was zählt,sind nur die Ymedaillien!
ich finde es gut, sie ist eine Weltkklasse Reiterin die Isabell und der Andreas Helgestrand hat die Weltmeister Pferde. Das passt doch.
Ich finde das Klasse.
Passt wunderbar!!!!!!!!!! Perfekt vorbereitet und dann von Frau Werth vorgestellt. Sie war sicherlich irgendwann mal eine positive Reiterin aber mit dem ERfolg hat sich das erledigt. Ich sehe schon lange keine schönes lockeres Reiten mehr.