Die Dressurszene trauert um einen Ausnahmehengst: Jovian ist im Alter von nur elf Jahren gestorben. Mit seinen Erfolgen bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften prägte er den internationalen Sport ebenso wie die Zucht.
Der doppelte Weltmeister und internationale Spitzenhengst Jovian von Helgstrand Dressage ist verstorben. Wie auf der Webseite nachzulesen ist, habe der Hengst nach den Europameisterschaften einige Tage Ruhe bekommen. Im Anschluss habe man ihn kastriert, doch es sei zu Komplikationen gekommen, die trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen nicht überwunden werden konnten.
Jovian hatte eine außergewöhnliche Karriere. Der 1,75m große dunkelbraune Sohn von Apache aus einer Tango-Mutter gewann die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sowohl als 5- als auch als 7-Jähriger, holte mit dem dänischen Team zwei EM-Bronzemedaillen und erreichte Spitzenplatzierungen bis in CDI5*- und Weltcup-Prüfungen. Unter dem Reiter Andreas Helgstrand erzielte Jovian bedeutende weitere internationale Erfolge. Zuvor war er auch mit Reiter Patrik Kittel erfolgreich.
Helgstrand Dressage: Nachkommen von Jovian setzen Maßstäbe
Als Zuchthengst hinterlässt er mehr als 140 Nachkommen, darunter zahlreiche gekörte Hengste und Staatsprämienstuten, wie sich bei einem Blick auf die Plattform Rimondo zeigt. Besonders hervorzuheben sind Nachkommen wie Joshua, ein gekörter und prämierter Hengst, sowie Jupiter BC, der als Finalist im Bundeschampionat glänzte. Auch die Staatsprämienstute Jaylo zeigt die Qualität ihres Vaters.
Gier frisst Hirn
Vielleicht stimmte die Spermienqualität von Jovian nicht mehr.
Ich schliesse mich den vorherigen Kommentaren an.
Konsequenz – Hengstauswahl mit Weitsicht und Demut. Für unsere Pferde und unsere Zukunft.
Warum lässt man einen guten Zuchthengst kastrieren?
Das gibt es doch gar nicht. Die haben das Tier praktisch umgebracht.
Ich kann es nicht mehr ertragen. Obwohl ich auch Pferde habe bin ich mittlerweile auch für das Verbot von Pferdesport.
Beim Statement von Helgstrand Dressage schwillt einem der Kamm…nach allem was gewesen ist nun diese Heuchelei. Na ja, die Versicherung wird’s schon richten… Mach’s gut, Jovian.
Unfassbar, was dieses Tier in seinem kurzen Leben ertragen musste und wieviel Geheuchel Herr Helgstrand an den Tag legt.
Wer überlässt so einem Menschen noch ein Pferd bei soviel Mißmanagement?
Finde den Fehler in der Überschrift! Ein weiteres Lowlight im Reitsport-Zirkus.
Da schleichen sich Fragen in den Kopf… wie hoch die Versicherungssumme bspw. war?
Bei einem 11-jährigen fällt auf, dass er Hengst-Manieren hat?? Ich sehe nicht an jeder Ecke Verschwörungen, aber dem Herren traue ich leider, ausnahmslos alles, zu!
Herzliche Glückwunsch zu diesem Partner, Isabell Werth :(
Trauert??? Ich glaub, ich spinne! Einen 11-jährigen Hengst direkt nach Rückkehr von einem Championat legen zu lassen spricht von allem, aber nicht von Pferdeverstand und Horsemanship!!!! Welche Tierklinik hat das zusätzlich zu verantworten? Das ist unglaublich.