Der Weltcupfinalsieger des Jahres 2007 unter Beat Mändli ist im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. In den vergangenen Wochen hatte er immer weiter abgebaut, sodass gemeinsam mit den Tierärzten die Entscheidung getroffen wurde, ihn gehen zu lassen. 14 Jahre lang verbrachte Ideo du Thot seinen Ruhestand bei guter Gesundheit auf dem Gestüt Elevage du Thot in der Normandie. Seine letzten Jahre in Frankreich verbrachte er in Gesellschaft mit anderen Stars. Dazu gehörten Olympiasieger Nino des Buissonnets von Steve Guerdat und Europameister Clooney von Martin Fuchs.
Ideo du Thot kam 1996 als Sohn von Arioso du Theillet und Battante du Thot bei den Züchtern Margrith und Jean-François Noël zur Welt. 2003 kaufte Thomas Fuchs den französischen Wallach. Kurz darauf übernahm ihn Rolf Theiler und stellte ihn Beat Mändli zur Verfügung.
Großer Coup beim Weltcup-Finale
Nach dem dritten Rang beim Weltcupfinale 2006 gelang ein Jahr später in Las Vegas der große Coup mit dem Sieg. „Wir hatten eine großartige Zeit zusammen. Ideo du Thot wird immer einen speziellen Platz in meinem Herzen haben“, betont Beat Mändli.
Nach einer längeren Pause aufgrund einer Verletzung startete Ideo du Thot im Sommer 2010 seine zweite Karriere mit dem damals erst 18-jährigen Martin Fuchs. Einen Höhepunkt für die beiden bildete der Sieg im Grand Prix des CSI Zürich 2011.
„Mit Ideo du Thot durfte ich meine erste Weltcupprüfung reiten. Ideo und Principal haben mir den Einstieg in den Top-Sport ermöglicht. Für das Privileg, in meinem jungen Alter solche Top-Pferde reiten zu dürfen, bin ich beiden Pferden und dem Besitzer bis heute sehr dankbar“, betonte Martin Fuchs „Ich werde Ideo vermissen!“
„Nur zu gerne hätte ich Ideo du Thot im nächsten April zu seinem 30. Geburtstag in Frankreich besucht. Er hat uns in den rund 20 Jahren in meinem Besitz enorm viel Freude bereitet“, erklärte Rolf Theiler dankbar.
Wir schließen uns an – Danke, Ideo, für all die schönen Momente!
