Das Team Istanbul Warriors hat die Global Champions League in Riesenbeck gewonnen. Knapp geschlagen auf Platz zwei: Riesenbeck International.
Fast hätte es zum Sieg bei der Heim-Etappe der Global Champions League gereicht für das Team Riesenbeck International. Aber am Ende wurden sie denkbar knapp geschlagene Zweite. Spannend blieb es für die Reiter und Zuschauer in jedem Fall bis zum Schluss, den die späteren Sieger waren nach Runde eins zwar im vorderen Bereich des Feldes, aber nicht an der Spitze. Diese hatten zu dem Zeitpunkt die Cannes Stars vor Valkenswaard United inne, zwei der Anwärter auf den Gesamtsieg in der League. Am Ende sollte es für beide nicht ganz reichen, denn andere zogen mit einer fehlerfreien Vorstellung in Runde zwei vorbei.
Diese gelang allen drei Teams auf dem Podium. Den dritten Platz sicherte sich am Ende das Team der Prague Lions mit Fernando Martinez Sommer und Niels Bryunseels mit acht Punkten. Vor ihnen lag Riesenbeck International – ebenfalls mit acht Punkten, aber einer etwas besseren Zeit. Christian Kukuk und der Chacco-Blue-Sohn Chageorge waren als einzige in beiden Runden dabei und lieferten einen Vier-Punkte-Ritt und eine fehlerfreie Runde. Emanuele Camilli hatte in Runde eins mit der Chacco-Blue-Tochter Chacco´s Girlstar einen Abwurf. Maximilian Weishaupt hielt in Runde zwei dem Druck stand und kam mit dem neunjährigen Kannan-Sohn Kokomo fehlerfrei ins Ziel. Es war der erste 1,60 Meter Parcours, den die beiden jemals bei einem Turnier geritten waren.
Kokomos erster 1,60 Meter Kurs
„Kokomo hat heute unglaublich gekämpft für mich“, lobte Max Weishaupt.
Die Leistung von Riesenbeck International war hervorragend, aber eben nicht ganz so gut wie die der Istanbul Warriors, die mit einer etwas besseren Zeit den Sieg holten. Der türkische Reiter Hasan Senturk hatte mit Avanti Toi in Runde eins einen Abwurf. In Runde eins und zwei am Start waren Simon Delestre und der neunjährige Wallach Golden Boy mit vier und null Punkten. In Runde zwei ritt Henrik von Eckermann mit seinem neunjährigen Wallach Steely Dan fehlerfrei ins Ziel und sicherte den Sieg.
„Wir sind wie gewohnt geritten. Ich reite immer gern so, dass die Bewegung erhalten bleibt, denn dann fällt es den Pferden leichter, die hohen Hindernisse zu springen. Es geht nicht darum, schnell zu reiten, sondern darum, vom ersten bis zum letzten Sprung eine gute Balance und einen guten Rhythmus zu haben. Das ist meine Philosophie, und heute hat es gut funktioniert!“, erläuterte von Eckermann.
Valkenswaard United bleibt vorn
In der Gesamtwertung heißt es nach wie vor Valkenswaard United vor den Shanghai Swans und Cannes Stars. Doch die Teams sind enger zusammengerückt. Die Einzelwertung der League-Etappe in Riesenbeck gewann in Runde eins die Österreicherin Katharina Rhomberg mit Colestus Cambridge. Katrin Eckermann und Chao Lee wurden Dritte. In Runde zwei gewann der Ire Michael Pender mit HHS Los Angeles vor Jana Wargers mit Dorette OLD.
Den Großen Preis der Drei-Sterne-Tour in Riesenbeck gewann am Abend Tim Hoster mit dem elfjährigen Holsteiner Claus. Die beiden hatten im zehn Paare zählenden Stechen die Nase vorn. Zweite wurden Leonie Böckmann und Carter.
Alle Ergebnisse aus Riesenbeck gibt es hier.