Jana Wargers und Dorette OLD gewinnen GCT-Finale in Riad


Bild vergrößern Jana Wargers und Dorette OLD

Jana Wargers und Dorette OLD sind die Sieger in Riad 2025. (© LGCT)

Was für ein Paukenschlag aus deutscher Sicht bei der letzten Station der Global Champions Tour: Jana Wargers und Dorette OLD sind die Sieger!

Einige hatten es prophezeit, andere hätten mit ihr nie gerechnet an diesem Abend im Finale der Global Champions Tour in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad. Jana Wargers gehört zweifellos seit Jahren zu den Top-Reitern weltweit. Sie war bei der WM und EM dabei und Reserve für die Olympischen Spiele. Und sie hat mit der hocherfahrenen, blitzschnellen Dorette OLD ein absolutes Top-Pferd. Trotzdem sollte es schwer werden, denn gewinnen wollte hier jeder.

Denn auch wenn der Sieger der Gesamtwertung Gilles Thomas schon feststand, ging es noch um wertvolle weitere Punkte und Platzierungen. Das Preisgeld ist schließlich satt in diesen Wettbewerben.

Einige hatten daher schon gut vorgelegt, als Jana Wargers mit ihrer Dollar du Murier-Tochter in den Parcours ging. Unter anderem Gilles Thomas mit einer fehlerfreien Runde auf Ermitage Kalone in 43,99 Sekunden. Er machte damit noch einmal klar, dass er ein höchst würdiger Gewinner der Global Champions Tour 2025 ist. Ob GCT oder bei der Europameisterschaft: Thomas war mit mehreren Pferden, aber insbesondere mit dem Catoki-Sohn Ermitage Kalone, immer top unterwegs. In Riad sollte sich jedoch Denis Lynch vor ihn schieben. Der Ire ist immer schnell unterwegs und hat mit dem 16 Jahre alten Casall-Sohn Cordial ebenfalls ein blitzschnelles Pferd. 43,66 Sekunden standen zu Buche und damit die Bestzeit, als Jana Wargers in den Parcours kam.

Doch sie ritt schnell. Das hohe Tempo der Stute, die engen Wendungen, all dies machte an diesem denkwürdigen Abend in Riad den Unterschied. Und so stand am Ende des Parcours eine zeit von 41,71 Sekunden auf der Anzeigetafel. Es war der Sieg für die Amazone, die in diesem Jahr von Belgien nach Deutschland zurückkehrte. Jana Wargers darf sich damit über das letzte Golden Ticket für die Playoffs in Prag freuen.

„Jeder, der an der Global Tour teilnimmt, strebt dieses Ziel an, und dass ich es hier auf der letzten Etappe vor Prag erreichen konnte, ist einfach wow!“, freute sich Jana Wargers. „Ich bin sprachlos, mein Pferd war heute unglaublich und ich bin so stolz, diesen Grand Prix gewonnen zu haben.“

Auch Sophie Hinners war mit Singclair im Stechen mit dabei. Sie ritt nach einem Abwurf auf den siebten Platz. Das bedeutete am Ende Platz zehn in der Gesamtwertung der Global Champions Tour. Besser war aus deutscher Sicht nur Christian Kukuk, der in der Gesamtwertung Fünfter wurde. In Riad hatte er alles riskiert, aber einen Abwurf mit Checker im Umlauf hinnehmen müssen. Vor ihm lagen am Ende Denis Lynch als Vierter, der Däne Andreas Schou als Dritter, der Niederländer Harrie Smolders als Zweiter und eben der Gesamtsieger Gilles Thomas aus Belgien.

Sieger im Gesamtranking: Gilles Thomas aus Belgien

Sieger im Gesamtranking: Gilles Thomas aus Belgien vor Harrie Smolders und Andreas Schou. (© LGCT)

„Ehrlich gesagt, ist es schwer in Worte zu fassen, was heute passiert ist“, betonte Gilles Thomas. „Der jüngste LGCT-Champion aller Zeiten zu werden, ist etwas, von dem ich nur träumen konnte. Diese Saison war voller unglaublicher Momente, und am Ende mit diesem Titel hier zu stehen, ist einfach unglaublich. Es ist eine Belohnung für die harte Arbeit meines gesamten Teams, meiner Pferde und aller, die mich unterstützen. Es ist ein Privileg, neben Reitern anzutreten, die ich seit meiner Kindheit bewundere, und jetzt als Champion unter ihnen zu sein, werde ich nie vergessen. Diese Tour spornt uns alle an, unser Bestes zu geben.“

Das komplette Ergebnis des GCT-Finales gibt es hier.

Hier geht es zur Gesamtwertung der GCT.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
1 Kommentar
  1. das wird ja immer schlimmer… erst ist Vagabond de la Pomme ein Fuchs und jetzt mutiert Ermitage Kalone zur Stute..
    wird nicht mehr Korrektur gelesen ?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1