Der Weltreiterverband hat die Nationen bekanntgegeben, die in der League of Nations teilnehmen dürfen. Deutschland ist dabei, Brasilien feiert sein Comeback in dieser Springsport-Serie und Schweden fällt erstmals aus.
Die FEI hat die zehn Nationen bestätigt, die 2026 in der dritten Auflage der League of Nations im Springsport antreten dürfen. Die qualifizierten Nationen: USA, Belgien, Irland, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Italien, Schweiz sowie Titelverteidiger Großbritannien. Brasilien belegt Rang zehn der maßgeblichen Qualifikationsrangliste und löst Schweden ab.
Modus und Grundlage der Qualifikation
Die FEI nutzt für die League of Nations eine Qualifikationsrangliste, die auf der Weltrangliste nach Abschluss des vorherigen Finals basiert. Gewertet werden die kombinierten Punkte der sechs besten Reiter pro Nation, darunter mindestens ein U25-Reiter. Deutschland liegt dort auf Rang vier hinter USA, Belgien und Irland und ganz knapp vor Frankreich.
Vier Etappen sind für die Nationenpreisserie vorgesehen: Abu Dhabi (UAE), Ocala (USA), Rotterdam (NED) und St. Tropez–Gassin (FRA). Die acht bestplatzierten Teams nach den den Qualifikationen erreichen das Finale in Barcelona.
