Springreiter Piergiorgio Bucci siegt vor Richard Vogel


Bild vergrößern Piergiorgio Bucci und Pallieter vd N.Ranch gewannen in Verona das Wimpernschlagfinale.

Piergiorgio Bucci und Pallieter vd N.Ranch gewannen in Verona das Wimpernschlagfinale. (© S. Grasso/Fieracavalli)

Es war eine Nuance, die den Italiener Piergiorgio Bucci am Ende den Sieg einbrachte. Einmal mehr auf dem Podium stand Richard Vogel.

Während sich seine Lebenspartnerin Sophie Hinners derzeit gemeinsam mit ihrer guten Freundin Finja Bormann eine Auszeit auf den Seychellen nimmt, ist Europameister Richard Vogel in Verona im Einsatz. Zur Erinnerung: Sophie Hinners hatte vor einem Jahr in Verona ihren ersten Weltcup gewonnen. Nun setzt womöglich der Lebensgefährte zum Sieg an. Aber das ist Zukunftsmusik.

Am frühen Samstagabend ging es in einem Springen über 1,55 Metern mit Stechen zur Sache. Richard Vogel fegte durch den Stechparcours und der Sieg mit dem zehnjährigen belgischen Hengst Phenyo van het Keysersbos schien nahe. Doch dann reichte es doch nicht ganz in dem elf Paare zählenden Stechen: Noch schneller war der Lokalmatador Piergiorgio Bucci, der sich damit dem tosenden Jubel des Publikums hingeben durfte. Mit Pallieter vd N.Ranch, einem ebenfalls zehnjährigen belgischen Hengst von Cornet Obolensky, war er wenige Hundertstel schneller wie Vogel gewesen. Neben Bucci hatten es noch zwei weitere Italiener ins Stechen geschafft, sodass Spannung und Stimmung in der Halle von Verona schon allein dadurch bestens waren.

Platz drei ging in dem Springen nach Frankreich: Simon Delestre holte sich mit dem neunjährigen Gatsby du Tillard den finalen Platz auf dem Podium. Aus deutscher Sicht war neben Vogel Marie Ligges mit der zehnjährigen westfälischen Stute Ballerina NRW im Stechen dabei. Nach zwei Abwürfen beendeten die beiden das Springen auf dem zehnten Platz.

„Ich bin heute sehr stolz auf mein Pferd“, betonte Bucci. „Ich reite ihn erst seit gut vier Monaten und dies ist unser erster großer Sieg. Dass er in Italien passiert ist, macht es natürlich noch schöner!“

Daniel Deußer und Otello de Guldenboom

Daniel Deußer und Otello de Guldenboom galoppierten am Freitag zum Sieg. (© S. Grasso/Fieracavalli)

Am Freitag hatten Daniel Deußer und der elfjährige Tobago Z-Sohn Otello de Guldenboom das Hauptspringen über 1,55 Meter gewonnen. Im Eröffnungsspringen war Deußer mit der neunjährigen Zangersheider Stute Kaduna JL Z Dritter geworden.

Alle Ergebnisse aus Verona gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1