St. Tropez Pirates gewinnen vorletzte Etappe der Global Champions League


Bild vergrößern Thibault Philippaerts gehörte zum Siegerteam in Rabat.

Thibault Philippaerts gehörte zum Siegerteam in Rabat. (© S. Lafrentz)

Mit einem Sieg von Philippe Rozier und Thibault Philippaerts als St. Tropez Pirates endete die Global Champions League Etappe von Rabat.

Sie waren ganz sicher nicht die Top-Favoriten auf den Sieg der vorletzten Global Champions League Etappe in Marokkos Hauptstadt Rabat. Doch der dritte im Bunde der belgischen Philippaerts-Brüder, Thibault, sowie der französische Altmeister Philippe Rozier, der schon 1984 erstmals an den Olympischen Spielen teilnahm, ließen als St. Tropez Pirates der Konkurrenz keine Chance.

Bereits nach der ersten Runde hatten sie gemeinsam mit Riesenbeck International und Madrid in Motion vorn gelegen. Doch anders als die beiden Konkurrenten hielten die St. Tropez Pirates das hohe Niveau auch in Runde zwei und konnten so den Sieg klar machen. Dabei brillierte Thibault Philippaerts mit einer Doppelnullrunde auf den beiden erst neunjährigen Wallachen Quilano und Lyandro. Philippe Rozier zeigte auf dem 14 Jahre alten Le Coultre de Muze zunächst eine Nullrunde. In der zweiten Runde der GCL musste er mit der zwölfjährigen Cornet Obolensky-Tochter Dirty Sweet einen Abwurf hinnehmen. Doch diese vier Punkte sollten nicht weiter ins Gewicht fallen.

Auf Platz zwei ritten die Rome Gladiators mit dem Schweden Peder Fredricsson mit Vroom de la Pomme Z und Alcapone des Carmille mit jeweils einer Nullrunde sowie dem Italiener Emanuele Gaudiano auf Nikolaj de Music mit jeweils einem Abwurf. Platz drei ging an die Istanbul Warriors mit ebenfalls acht Punkten, aber einer schlechteren Zeit. Noch etwas langsamer war das Team von Valkenswaard United, das Vierter wurde. Vor allem die Doppelnullrunde von Marcus Ehning mit der zwölfjährigen Stute Flower Girl war eine herausragende Leistung. Oliver Lazarus und Conthabago PS mussten zwei Abwürfe verzeichnen.

Valkenswaard United bleibt vorn

Dennoch brachte dieser vierte Platz Valkenswaard United die Führung in der Gesamtwertung vor der Schlussetappe zurück. Sechs Punkte dahinter liegen die Cannes Stars, die ebenfalls noch Siegeschancen haben. Sie ritten in Rabat in der Besetzung Natalie Dean, Anastasia Nielsen und Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die mit der zehnjährigen Holsteiner Livello-Tochter High Level zwei Abwürfe in Runde eins verzeichnete, auf den neunten Platz.

In der Einzelwertung der Global Champions League gewann Christian Kukuk auf dem zehnjährigen Württemberger Wallach Cepano Baloubet die zweite Prüfung. In Runde eins wurde Philipp Weishaupt mit Oreo Dritter beim Sieg des Franzosen Antoine Ermann mit Odin van´t Hanegoor.

Am Sonntag bildet die Global Champions Tour den Höhepunkt des Turniers in Rabat.

Alle Ergebnisse gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1