Von heute an bis kommenden Sonntag findet erstmals die bundesweite Aktionswoche der Initiative Vielfalt Pferd statt. Ziel ist es, die Bedeutung des Pferdes in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Vom 14. bis 21. September 2025 macht der Verein Vielfalt Pferd mit einer bundesweiten Aktionswoche auf die Bedeutung des Pferdes in der Gesellschaft und für den Menschen aufmerksam. Über Jahrhunderte hat das Pferd die Geschichte des Menschen geprägt. Doch immer weniger Menschen haben einen direkten Bezug zum Tier, wodurch seine Rolle im gesellschaftlichen Leben an Bedeutung verliert.
Während der Aktionswoche sind nun bundesweit Aktionen geplant, die Menschen ohne Pferdebezug an das Tier heranführen sollen. Jede Aktion gilt dabei als ein „Puzzleteil“ für das Gesamtbild. Die Aktionswoche richtet sich sowohl an Pferdehalter als auch an Menschen, die regelmäßig Kontakt zu Pferden haben. Sie sind aufgerufen, in diesem Zeitraum Menschen ohne Pferdebezug mit dem Tier in Kontakt zu bringen. Es geht dabei nicht um neue Reiter, sondern darum, Menschen Begegnungen mit dem Pferd zu ermöglichen. Zahlreiche Ideen hat der Verein auf seiner Internetseite zusammengestellt. Auf einer Landkarte kann man sehen, wo welche Aktion geplant ist.
Aktuell sind bereits über 600 Aktionen im gesamten Bundesgebiet angemeldet. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Internetseite des Vereins.