Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Team-Silber sowie Einzel-Gold und Silber bei Ponyfahrer-WM


Bild vergrößern Deutschland auf dem Siegerpodest bei der Pony-Fahrsport-WM in Frankreich.

Deutschland auf dem Siegerpodest bei der Pony-Fahrsport-WM in Frankreich. (© Hippoevent/FN)

An diesem Wochenende gab es neben der Vielseitigkeits-EM noch ein anderes erfolgreiches Championat: Die WM der Ponyfahrer in Frankreich.

Eine Gold- und zwei Silbermedaillen lautet die Bilanz der deutschen Ponyfahrer bei der WM in Le Pin au Haras in Frankreich.

Billboard Eigenwerbung

Gold ging bei den Einspännern an Tobias Bücker. Silber gab es für das deutsche Team sowie den Vierspännerfahrer Steffen Brauchle, Bruder von Michael Brauchle.

Schon vor mehr als 20 Jahren war Tobias Bücker 2003 schon einmal Weltmeister mit dem Einspänner. 2009 folgte der Titel im Vierspänner. Jetzt fährt er mit Double Dream wieder in der Weltspitze und sicherte sich nun WM-Gold. In der Dressur erreichte er den zweiten Platz, im Marathon war er miut seinem Pony Fünter und im Kegelparcours gab es nur 1,03 Punkte für Zeitüberschreitung. Silber ging an Vera Bütikofer aus der Schweiz.

„Wer hätte das gedacht von Tobi!“, freut sich der Bundestrainer. „Aber er hat die Erfahrung, die Routine und ist enorm nervenstark!“

Billboard Eigenwerbung

„Ich wusste, dass ich mit Double ein gutes Pony habe, aber ich fahre ihn erst seit knapp zwei Jahren und wo wir international stehen, konnte ich nicht sagen. Ich hatte schon gehofft, dass wir vorne unter den Top Sechs mitfahren werden, aber dass es so gut geklappt hat, ist schon Wahnsinn“, erklärte Tobias Bücker.

Silber für Steffen Brauchle

Der Abstand von Steffen Brauchle zur siegreichen Niederländerin Maijke Hammink war denkbar knapp. Für ihn war es bereits die zehnte WM der Ponyfahrer, 2019 war er Einzel-Weltmeister.

Ganz, ganz knapp verlief zudem die Entscheidung bei den Mannschaftsmedaillen. Die Niederländer gewannen Gold mit 414,8 Punkten, das deutsche Team verbuchte 415,9 Punkte und holte Silber. Die Fahrer aus Belgien wurden mit deutlichem Abstand Dritte (429,1). Für das Team neben Steffen Brauchle und Tobias Bücker Anna Genkinger, die bei den Einspännern gemeinsam mit Einzelfahrerin Lisa Marie Tischer Platz fünf belegte, sowie Carl Holzum und Christof Weihe bei den Zweispännern (Platz 14 und 19) und im Vierspänner Patrick Harrer (Platz neun).

Das komplette Ergebnis zum Nachlesen gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon