Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet


Bild vergrößern Willy Schetter und Peter Hofmann

Willy Schetter mit Peter Hofmann und dem Reiterkreuz in Bronze. (© S. Lafrentz)

Im Rahmen des German Masters wurde der 87 Jahre alte Willy Schetter für sein außergewöhnliches Engagement im Reitsport ausgezeichnet.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zeichnete Willy Schetter im Rahmen des German Masters in Stuttgart mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze aus. Der 87-Jährige aus Baden-Württemberg erhielt die Ehrung für sein außergewöhnliches sportliches Lebenswerk, sein jahrzehntelanges Engagement für den Pferdesport sowie seine bedeutende Unterstützung des Nachwuchses.

Schetter ist seit Jahrzehnten fest im Pferdesport verankert, zunächst als aktiver Reiter, dann als Förderer und immer als leidenschaftlicher Pferdemensch. Noch heute sitzt der 87-Jährige regelmäßig im Sattel und verfügt weiterhin über eine gültige Jahresturnierlizenz für seinen langjährigen Verein im baden-württembergischen Waiblingen. Erste Turniere ritt Willy Schetter in den 1970er Jahren. Seine erste verzeichnete Platzierung erzielte er 1976 in Nördlingen auf Calvados. Sein jüngster Erfolg datiert aus dem Jahr 2023 – eine Platzierung im Grand Prix in Reutlingen im Sattel von Dirbini. Insgesamt sammelte Willy Schetter als Amateurreiter über 400 Platzierungen in Dressurprüfungen der schweren Klasse. Im Jahre 1989 wurde ihm das Goldene Reitabzeichen verliehen.

Als Unternehmer unterstützte Schetter zudem den Reitsport über viele Jahre großzügig. Besonders am Herzen lag ihm die Nachwuchsförderung, insbesondere von junge Reiterinnen und Reitern aus Baden-Württemberg. Mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze würdigt die FN die jahrzehntelangen Verdienste eines Mannes, der den Pferdesport in Baden-Württemberg und darüber hinaus geprägt hat.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1