Wallache, die sich wie Hengste gebären, und Stuten, die andauernd rossig sind: Der Sexualtrieb von Pferden gerät manchmal ganz schön aus den Fugen. Wir erklären, welche Ursachen hinter diesen Verhalten stecken und was leidgeplagte Pferdebesitzer tun können.
Unter dem Begriff Sexualtrieb beim Pferd werden alle Verhaltensmuster zusammengefasst, die durch den Fortpflanzungstrieb der Pferde bestimmt werden. Sexualverhalten ist vorwiegend bei Stuten und Hengsten, aber auch nicht selten bei Wallachen zu beobachten. Wallache, die hengstähnliche Eigenschaften haben, zeigen vor allem im Miteinander mit weiblichen Artgenossen auffällige Verhaltensweisen. Sie umkreisen eine Stute oder Stutengruppe und treiben sie gezielt weg, um sie vor anderen Pferden abzuschirmen und sie zu bewachen. Sie überdecken Stellen von Stutenharn mit...