Ohne richtigen Sitz kein richtiges Reiten. Das wusste schon Reitmeister Xenophon. Denn wenn der Reitersitz nicht stimmt, funktioniert auch der Rest nicht. Dann läuft das Pferd, wohin es will und den Reiter schüttelt es kräftig durch, oder er kippt kopfüber in den Sand. Daher: Wer richtig reiten will, muss den richtigen Sitz beherrschen.
„Der richtige Sitz ist die Grundlage jeder reiterlichen Einwirkung“ heißt es in den Richtlinien für Reiten und Fahren. Zweifellos sind die Begriffe Sitz und Einwirkung untrennbar miteinander verbunden, aber eines steht ebenfalls fest: Egal ob der Reiter „richtig“ oder „falsch“ sitzt – eine (Ein-)Wirkung hat dies auf jeden Fall auf das Pferd! Denn nicht nur der korrekte Reitersitz, sondern auch der nicht korrekte Sitz beeinflussen das Pferd. Voll-, Grund- oder Dressursitz Vollsitz wird der Reitersitz...