Sie wachen über das Geschehen auf den Abreiteplätzen: FEI-Stewards tragen eine große Verantwortung für Fairness und Pferdewohl. Doch wie weit dürfen sie wirklich eingreifen? Und wie wird man selbst ein FEI-Steward?
Wenn es im Pferdesport um Leistung geht, stehen Pferde und Reiter im Rampenlicht. Doch im Hintergrund agiert eine zentrale Figur für Fairness, Sicherheit und Tierwohl: der FEI-Steward. Als verlängerter Arm des internationalen Pferdesportverbandes FEI (Fédération Equestre Internationale) sorgt er für die Einhaltung aller sportlichen und tierschutzrechtlichen Regeln – insbesondere bei internationalen Turnieren. Doch was genau machen FEI-Stewards? Welche Befugnisse haben sie? Und wie wird man einer von ihnen? Aufgaben der FEI-Stewards: Mehr als nur Kontrolle...