Gold und Silber gab es zum Abschluss der EM der jungen Reiter in Kronberg für die Baumgürtel-Schwestern Lana-Pinou und Lucie-Anouk.
Was ist noch schöner als eine Goldmedaille zu gewinnen? Zwei Goldmedaillen? Ja, das hatte Lana-Pinou Baumgürtel bereits durch Team- und Einzelgold geschafft. Aber was setzt dem Ganzen am Ende noch ein ganz besonderes Krönchen auf? Gold in der Kür? Genau! Und noch besser: Gold in der Kür gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Lucie-Anouk feiern, indem diese nämlich Silber gewinnt!
Die Geschichte der Baumgürtel-Schwestern bei der EM in Kronberg im Taunus war schon eine besondere. Eigentlich ist Lucie-Anouk Baumgürtel diejenige, die noch einmal deutlich mehr Medaillen gewonnen hat. Vor einem Jahr sahnte sie mit ZINQ Hugo FH bei der EM in Österreich alles ab, was möglich war. Auch ihre Schwester Lana-Pinou gewann bereits mehrfach Team-Gold bei der EM bei den Ponys und Junioren. Im Einzel reichte es jedoch nie zu Gold. Doch nun bei den Jungen Reitern gemeinsam mit ihrer Schwester in einem Team gab es für Lana-Pinou gleich dreimal EM-Gold. Und Lucie-Anouk jubelte ihr immer begeistert zu. Am schönsten jedoch waren die Szenen nach den beiden Kürmedaillen, als sich die Schwestern auf dem Podium vereint mit Gold und Silber in den Armen lagen.
Dreimal persönliche Bestleistung
Auch in der Kür erreichte Lana-Pinou Baumgürtel, die vor wenigen Tagen ihren 20. Geburtstag feierte, eine neue persönliche Bestleistung mit ihrer elfjährigen westfälischen Stute ZINQ Emma FH NRW. 80,120 Prozent bedeuteten wahrlich eine Hausnummer. Lucie-Anouk und ihr 13 Jahre alter ZINQ Hugo FH kamen auf 76,580 Prozent. Bronze gab es zum dritten Mal für die Dänin Anna Teibel Raben und den erst acht Jahre alten Sparaday mit 76,490 Prozent.
Auf Rang elf ritt – ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung – Rose Oatley mit dem elfjährigen Dimaggio-Sohn Don Domingo (72,645 Prozent).
Das komplette Ergebnis aus Kronberg gibt es hier.