Nicht nur mit ihrer großen, raumgreifenden Galoppade und einem sehr guten Schritt kann Noble Secret OLD unter Emma Agne im kleine Finale der sechsjährigen Dressurpferde überzeugen. Auch in Sachen Durchlässigkeit punktet sie auf ganzer Linie und qualifiziert sich als Siegerin dieser Prüfung direkt für das Finale am Sonntag.
Die Bundeschampionate 2025 zeigten im Kleinen Finale der sechsjährigen Dressurpferde spannenden Sport auf hohem Niveau. Ein Erfolg für den Oldenburger Zuchtverband im Preis der DEULA Westfalen-Lippe GmbH in Warendorf. Unter den Top drei nur Pferde aus Oldenburg. Am Freitag gingen 41 Paare im kleinen Finale an den Start. Geritten wurde eine Dressurpferdeprüfung der Klasse M. Die Bewertung erfolgte durch Cornelia Albrecht, Elke Ebert und Thomas Keßler. Sie sahen die Secret-Tochter Noble Secret OLD, gezüchtet von Jürgen Osterloh, im Besitz von Bernadette Brune, an der Spitze.
Das Paar konnte sich im Vergleich zur Finalqualifikation am Donnerstag unter Emma Agne (TG Bad Zwischenahn e.V.) noch einmal steigern. Es erhielt eine Wertnote von 8,58. Der Schritt wurde mit einer 8,8 bewertet. Der Galopp bekam eine 8,6. Im Trab erhielt sie eine 8,3. Für die Durchlässigkeit eine 8,5 und eine 8,7 im Gesamteindruck. Damit setzt sie sich vor den Zenon-Nachkommen Zuccador QD.
Dressurpferde mit Perspektive
Lydia Jordan geht für den RSC Osnabrücker Land e.V. an den Start. Sie stellte den Oldenburger Wallach wieder einmal sicher vor. Zuccador QD, aus einer Lauries Crusador Mutter, gezüchtet von der Hof Kasselmann Familienstiftung. Ist im Besitz von Angie Qin und lässt mit überzeugenden Grundgangarten, einer 8,7 in der Durchlässigkeit und einer Endnote von 8,4 ebenfalls auf weitere Erfolge im Sport hoffen.
Bereits im Juni 2025 konnt Zuccador QD in Hagen a. T.W. die FEI Jungpferdeprüfung gewinnen. Bei den Bundeschampionaten 2024 in Warendorf setzte er sich – damals noch unter Sina Eilers – auf Rang sieben der fünfjährigen Dressurpferde der Finalprüfung. Der Blick auf Rang drei in diesem Jahr verrät, dass mit Juwel außerdem noch ein Oldenburger Hengst in das Finale der sechs Jahre alten Dressurpferde einzieht.
Der Janeiro Platinum-Sohn aus einer Sir Donnerhall Mutter, gezüchtet von Mirjam-Mathilde Drenth ist im Besitz der Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH. Vorgestellt hat ihn Linda Schmidt, die für den RuFV Löningen-Böen-Bunnen reitet. Der Deckhengst gewann schon im Juli die Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat in Rastede mit einer Wertnote von 8,44.
Außerdem für das Finale am Sonntag qualifiziert haben sich die Plätze vier und fünf aus dem Kleinen Finale der sechsjährigen Zukunftschampions. Die blaue Schleife ging an Melanie Klein mit dem Hannoveraner Wallach Designer von Da Costa aus einer Don Frederico Mutter gezogen von Bernd Hinck. Besitzer ist Steffen Brunkhorst. Auf Platz fünf die Hannoveraner Stute Feliciana von Follow Him’s Schönweide aus einer Benicio-Mutter. Züchter ist Bernard Sieverding, Besitzer ist die Aubenhausen GbR.
Hier geht es zu den Ergebnissen