Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Bundeschampionate 2025: Champions der vierjährigen Reitponys


Bild vergrößern Bundeschampionate 2025 - Reitponys: Nepomuk

Nepomuk, vorgestellt von Linda Weiß ist neuer Bundeschampion der vierjährigen Reitpony Stuten und Wallache. (© Gesina Grömping/Equitaris)

Zwei Finals, zwei Champions – mit starken Auftritten sicherten sich Nepomuk, vorgestellt von Linda Weiß, sowie Assenmachers Nachtschwärmer, geritten von Julia Ralinofsky, den Titel der neuen Bundeschampions in der Altersklasse der vierjährigen Reitponys.

Die Bundeschampionate 2025 begannen am Sonntagmorgen mit dem Auftritt der vierjährigen Reitponys (Stuten und Wallache). Und einer konnte auf ganzer Linie überzeugen: Nepomuk. Was für ein rittiges Pony! Der Reitpony Wallach wurde in Westfalen von FS Next Diamond, Muttervater ist Nabucco R von der Zuchtgemeinschaft Tillmann-Oelrich gezogen. Im Besitz ist er von Sportpferde Scholz. Nepomuk trabte sich heute nicht nur in die Herzen des Publikums. Da war sie, die 10,0 für die Rittigkeit. Bei dieser Traumnote zeigte auch Reiterin Linda Weiß, wie stolz sie auf Nepomuk ist. In diesem Moment war klar: Die beiden haben es geschafft und dieser sympathische Wallach ist der neue Bundeschampion der vierjährigen Reitponys.

Billboard Eigenwerbung

Traumnoten bei den vierjährigen Reitponys

Die Endnote lautete 9,0. Mit viel Fleiß, guter Elastizität und einer erkennbaren Bergauftendenz erhielt er eine 9,0 für den Trab sowie jeweils eine 8,5 für Galopp und Schritt. Vom Typ her ein sehr modernes Pony mit korrektem Fundament und auch im Hinblick auf das Bewegungspotential vergaben Peter Mannheims, Carsten Munk und Peter Olsson erneut die 9,0 für den Gesamteindruck.

Dieses Pony würde ich sofort für meine Kinder haben wollen!
– Das positive Urteil der Fremdreiterin Kim-Pia Mündelein, die 2024 mit Top Casanova NRW selbst vierte im Finale der vierjährigen Reitponys war.

Platz zwei und der Tierschutzpreis gehen an Michele Schulmering

Vize-Bundeschampion der vierjährigen Stuten und Wallache ist DSP Goldschatz, einfühlsam vorbereitet und vorgestellt von Michele Schulmerig, die auch den Tierschutzpreis für pferdegerechtes Abreiten erhielt. Hier werden, unabhängig von der Platzierung, Reiter geehrt, die auf den Vorbereitungsplätzen einen besonders pferdefreundlichen Umgang und pferdegerechtes Abreiten zeigen. Der Wallach DSP Goldschatz von Genesis B aus einer Dimension AT NRW-Mutter, gezogen von Heike Schulmering ist im Besitz von Anja Koban. Er erhielt eine Endnote von 8,4. Bei ihm ist ebenfalls die Durchlässigkeit hervorzuheben, die mit einer Wertnote von 9,0 belohnt wurde. Auf Platz drei mit einer Endnote von 8,2 Dancing Fleur KE, eine in Westfalen gezogene Stute von Diamonds Showtime, mütterlicherseits zurückgehend auf Cappuccino. Besitzerin und Züchterin ist Elke Kühn. Die charmante Stute zeigte ebenfalls eine sehr überzeugende Trabarbeit und reagierte mit viel Aufmerksamkeit auf die Hilfen ihrer Reiterin Jana Bertels.

Fremdreitertest – zwischen Publikumsattraktion und anhaltender Kritik

Bei den vierjährigen Reitponys gibt es genauso wie bei den gleichaltrigen Reitpferden auf den Bundeschampionaten einen Fremdreitertest, der bei den Zuschauern sehr beliebt ist. Britta Petersen aus Neumünster und Petra Glatter sind seit Jahren im Warendorf dabei und haben sich die ganze Prüfung angeschaut. Sie loben den Umgang von Michele Schulmering: „Du merkst schon, ob die Beziehung stimmt“ und das zahlt sich ihrer Meinung nach auch im Viereck aus. Britta Petersen, selbst Reiterin und Trainerin, findet es gut, dass der Fremdreitertest bei den Dreijährigen nicht mehr stattfindet. „Es sind ja noch wirklich sehr junge Pferde oder Ponys und es reicht, wenn es bei einer Person gut funktioniert“. Das Ganze müsse über die Jahre wachsen. „Die Vierjährigen haben schon mehr gesehen und waren auch vielleicht schon öfter auf Turnieren“, fügt sie hinzu. Larissa Hoffmeyer, die Golden Candy WE vorstellte und mit zwei Reitponystuten in diesem Jahr zum Bundeschampionat angereist ist, sagt zu Hooforia nach der Prüfung: „Auf der einen Seite ist es spannend, auf der anderen Seite ist es, wenn ich ganz ehrlich bin, schon viel. Ich finde, der Fremdreitertest muss nicht unbedingt sein.“ Auch aus Reitersicht ist der Sicherheitsaspekt zu bedenken, sich auf mehrere fremde Pferde in einer solchen Kulisse zu setzen. Larissa Hoffmeyer findet, man sollte schon darauf eingehen dürfen, wie ein Reitpony – oder eben auch Pferd die Atmosphäre aufnimmt und sich Zeit mit der Anreise lassen, damit die vierbeinigen Partner in Warendorf ankommen können.

Assenmachers Nachtschwärmer neuer Bundeschampion der vierjährigen Reitponyhengste

Am Sonntagmittag ging es weiter mit dem Finale der vierjährigen Reitponyhengste. Einer der auf ganzer Linie überzeugen konnte und mit einer Endnote von 9,0 zum Bundeschampion gekürt wurde, ist Assenmachers Nachtschwärmer, vorgestellt von Julia Ralinofsky. Das Paar begann direkt sehr überzeugend, mit einer gut schwingenden Trabarbeit in gutem Gleichmaß, was mit einer 9,0 bewertet wurde. 9,5 für den kraftvollen Galopp, geschlossen ins Bergauf springend, mit gutem Bodengewinn in Verstärkungen. Einer 8,0 für den Schritt folgte erneut die Wertnote von 9,5, diesmal für die Rittigkeit. Denn der Hengst von FS Next Diamond, mütterlicherseits auf Hesselteich’s Golden Dream gezogen von Michael Assenmacher und im Besitz von Silke Assenmacher/Gestüt Burghof zeigte sich insgesamt sehr konzentriert, sensibel und zufrieden. Ein schicker Reitponytyp mit guter Oberlinie, der für Typ und Qualität des Körperbaus eine 9,0 erhielt.

Grenzhoehes Negretto Vize-Bundeschampion

Da war sie auch bei den Reitponyhengsten, die 10,0 für die Rittigkeit in diesem Finale. Richter und Fremdreiterin waren sich einig und auch das Publikum zeigte mit seinem Applaus die Zustimmung für Grenzhoehes Negretto. Das freute auch seine Reiterin Linda Boller, die außerdem mit dem Tierschutzpreis für ein faires, pferdegerechtes Abreiten und somit auch Vorbereiten des Ponys ausgezeichnet wurde. Grenzhoehes Negretto, ein in Holstein gezogener dunkelbrauner Hengst von FS Numero Uno, Muttervater ist Olivier K. Besitzerin sowie Züchterin ist Sabine Reimers-Mortensen. Dieser athletische Typ mit einem ebenfalls kraftvoll unterspringenden Galopp und entsprechender Ergiebigkeit in den Verstärkungen überzeugte Peter Mannheims, Carsten Munk und Peter Olsson, die eine Wertnote von 9,0 für diese Gangart vergaben. Auch der Körperbau des sehr gut konstruierten Hengstes mit ansprechender Oberlinie wurde mit einer 9,0 belohnt. Das Endergebnis war eine Wertnote von 8,9.

Jaqueline Schurf und Der Goldjunge AT NRW auf Platz drei

Die weiße Schleife in diesem Finale ging an Jaqueline Schurf und Der Goldjunge AT NRW. Der im Rheinland gezogene Reitponyhengst von D-Gold AT, mütterlicherseits gezogen auf Chronospace WE, ist geboren bei und im Besitz von Adolf Theo Schurf. Gelobt wurde die qualitätsvolle Trabarbeit. Hier hätte er sein Potential sogar noch mehr ausschöpfen können. Daher an diesem Tag eine 8,0, wobei die Richter hier deutliches Potential sahen. Der Galopp gut ins Bergauf gesprungen mit ergiebigem Bodengewinn, was zu einer 9,0 führte. Der Schritt jederzeit sehr gelassen und fleißig, hier gab es eine Wertnote von 8,5. Erneut eine 9,0 für Typ und Qualität des Körperbaus dieses modernen Hengstes mit langen Linien und klar formatierter Kruppe.

Ergebnisse Reitponys Stuten und Wallache

Ergebnisse Reitponys Hengste


Die studierte Reitsport-Journalistin ist auch als Dressurtrainerin und Coach tätig. Sie bildet Pferde und Reiter bis zur Klasse S aus. Durch ihre langjährige Mitarbeit bei Mein Pferd und die darauffolgende jahrelange journalistische Erfahrung, unter anderem als Chefredakteurin verschiedener Magazine, ist Aline das Schreiben ins Blut übergegangen. Ganz egal welcher Themenbereich von ihr für Hooforia unter die Lupe genommen wird – die Leidenschaft fürs Pferd spricht aus jedem geschriebenen Wort. Sie engagiert sich zudem im Bereich Para-Sport. Von einer unheilbaren Erkrankung lässt sie sich nicht aufhalten und bildet ihre zwei jungen Deutschen Reitponys selber aus. Der Reitsport ist für sie ihr Leben und ihre tägliche Motivation.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon