Equines Cushing Syndrom: Symptome und Behandlung beim Pferd


Bild vergrößern Ein Shetlandpony hat Equines Cushing Syndrom

Ein Shetlandpony mit Cushing Syndrom – es hat seine Decke immer dabei. (© Sabine Brose)

Gefühlt steht mittlerweile in fast jedem Reitstall ein Pferd mit der Diagnose Cushing. Die Krankheit ist nicht heilbar, dennoch können betroffene Pferde mit der richtigen Therapie oft weiterhin ein gutes Leben führen. Umso wichtiger ist es, das Equine Cushing Syndrom wirklich zu verstehen.

Beim Cushing Syndrom (auch PPID) kommt es im Körper zu einer Überproduktion bestimmter Hormone, wie zum Beispiel dem Stressvorläuferhormon ACTH (adrenocorticotropes Hormon). Dies hat zur Folge, dass der Körper übermäßig viel Cortisol produziert, ein körpereigenes Stresshormon. Folgen sind beispielsweise Fellwechselstörungen und Apathie, der Verlust von Gewicht und Muskelmasse sowie ein geschwächtes Immunsystem. Darum geht es in diesem Beitrag Was ist das Cushing Syndrom? Symptome des Equinen Cushing Syndroms Die Ursache von Morbus Cushing ECS und...

HOOFORIA DIGITAL-ABO

HOOFORIA - Logo - gold-1