Beiträge von Alexandra Koch

Jessica von Bredow-Werndl und Diallo
Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl und ihr zehnjähriger Hannoveraner Diallo BB haben in Wiener-Neustadt mit neuer PB gewonnen.
Es wird wieder einmal spannend für zwei deutsche Nominierte bei den FEI Awards. Steffi Wiegard und Richard Vogel sind mit dabei.
Justin Verboomen aus Belgien bleibt auf der Spitzenposition der Weltrangliste im Dressurreiten vor Isabell Werth und Cathrine Laudrup-Dufour.
Erstmals fand in Warendorf der FN-Schulpferdetag statt, zu dem 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist waren.
Gleich zu Beginn des League of Nations-Wochenendes in Barcelona konnten sich Richard Vogel und Sandra Auffarth über einen Doppelsieg freuen.
Der von Markus Renzel erfolgreich im Sport vorgestellte Westfalen-Wallach hat seine Box bei Marco Kutscher bezogen.
Uta Gräfs Holsteiner Le Noir ist im Alter von 25 Jahren gestorben. Wir haben ein Interview herausgekramt und erinnern damit an ihn.
Er war einer der beliebtesten Hengste im Dressurviereck. Nun trauert Uta Gräf um den 25 Jahre alten Holsteiner Le Noir.
Im Rahmen der Dressage Days in Hagen am Teutoburger Wald wurden auch die FN-Ehrenzeichen für die U25- Dressurreiter verliehen.
In der Nähe von Saarbrücken sprang ein Pferd am Wochenende aus dem fahrenden Hänger und kollidierte mit mehreren anderen Fahrzeugen.
Einen begeisternden Erfolg feierten Weishaupt und sein neunjähriger Wallach direkt vor dem Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt.
Keine Medaille gibt es für die deutsche Zucht bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken. Jubeln durften andere.
Der Schweizer Martin Fuchs und sein 14 Jahre alter Holsteiner Conner Jei siegten in Wien, Katrin Eckermann wurde Dritte.
Zum Ende der Freiluft-Saison hatte Moritz Treffinger noch einmal Grund zu jubeln. Mit Cadeau Noir gewann er das Finale des Piaff-Förderpreis.
Im Finale des Piaff Förderpreises im Rahmen der Dressage Days in Hagen am Teutoburger Wald setzte sich der U25-Europameister an die Spitze.
Wahnsinnskulisse für die Springreiter vor dem Schloss Schönbrunn in Wien. Am Ende gewannen die Prague Lions vor Riesenbeck International.
Einen Sieg für einen Westfalen gab es zum Auftakt der Weltmeisterschaften der jungen Springpferde bei den Sires of the World.
Im Verband Brandenburg-Anhalt gibt es einen Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung. Zuchtleiterin Antje Lembke übernimmt die Stelle.
Bundestrainer Otto Becker hat bekanntgegeben, auf welche fünf deutschen Springreiter er für das Finale in Barcelona Anfang Oktober setzt.
Ingrid Klimke
Der Verein "Vielfalt Pferd" hat mit seiner ersten Aktionswoche Großes auf die Beine gestellt und mehr als 50.000 Menschen erreicht.

HOOFORIA - Logo - gold-1