Bernd Fels ist Richter und Ausbilder. Er macht sich für eine Prüfungsform stark, die auf den ersten Blick gar nicht so revolutionär scheint: S-Springen auf...
Während 70 Islandpferde ihr Heu malmen, schweigen sechs Frauen. Ich bin eine von ihnen. Durchatmen. Still sein, inmitten von Pferden. Und es ist laut, obwohl...
Nur mit Gas und Bremse gewinnt kein Reiter ein Zeitspringen. Vielmehr kommt es auf Rhythmus, Wendungen, Gefühl und einen Plan an. Klingt kompliziert? Ne, nur...
Sie haben gewählt: TSF Dalera BB ist einmal mehr Ihr Pferd des Jahres! Mit Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl haben wir über ihre Ausnahmestute gesprochen. Präsentiert...
Bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher zu Besuch bei Paula Waskowiak. Sie gilt als eines der größten Talente im deutschen Voltigiersport. Paulas Haare sind kurz. Sie erinnern...
Bei der Jahresversammlung des Vereins Xenophon wurde auch eine Änderung im Vorstand beschlossen. Dominique Wehrmann komplettiert nun den Vorstand mit der Vorsitzenden Susanne Ridderbusch und...
Im Stall des dänischen Pferdehändlers und Dressurreiters Andreas Helgstrand hat es in der vergangenen Nacht gebrannt. In einer Waschküche sei das Feuer nachts ausgebrochen, meldet...
Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Martin H. Richenhagen, zieht nach 100 Tagen im Amt eine erste positive Bilanz. Der Jahresabschluss 2024 war positiv....
Beim Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) fand Anfang der Woche eine Gedenkfeier zur Erinnerung an den Dressurreiter und Bundestrainer Jonny Hilberath statt. Rund 300 Freunde,...
Mit der Initiative „100 Schulpferde plus“ setzen sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland...
Es sind nicht einmal mehr zwei Wochen bis zum Weltcup-Finale in Basel. Drei deutsche Dressurreiter dürfen mit ihren Pferden nach Basel reisen. Das sind Isabell...
Im Rahmen der Holsteiner Hengsttage am 28. und 29. März 2025 mit Körung und Frühjahrsauktion war eine gemeinsame Hengstpräsentation von Privat- und Verbandshengsten am 29....
Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten zum Thema Pferd. Diese Arbeiten verbinden Theorie und...
Im gläsernen Studio von #doitride auf der Equitana 2025 haben FN-Präsident Martin Richenhagen, Dressurausbilderin Kerstin Gerhardt und Marketing-Managerin Laura Goetsch darüber gesprochen, ob sich im...
Die FEI hat eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um die Dressur strategisch weiterzuentwickeln. Ziel ist es, eine klare Vision zu schaffen, das Regelwerk zu...
Für die Premiere des Stallgesprächs mit Martin Richenhagen waren 50 Teilnehmer zugelassen. Weitere Talkrunden sollen folgen. Via Zoom hatte Martin Richenhagen eingeladen, um sich mit...
Die Ehrung der Prämien- und Siegerhengste war der krönende Abschluss der DSP-Körung auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Von den insgesamt 38 präsentierten Springhengsten wurden 21...
Marc Houtzager spielte im Stechen die Routine seines 17 Jahre alten Sterrehof's Dante aus und siegte im Großen Preis von Amsterdam. Der Lohn: ein Fest...
Mit ihrem Projekt „100 Schulpferde plus“ setzen sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland...
Jur Vrieling freute sich über den Sieg in Leipzig, der für ihn selbst ein wenig überraschend kam. Mit Kannan JR ließ der Niederländer die Konkurrenz...
Einen schweren allergischen Schock erlitt Drombusch, das Herzenspferd von Felicitas Hendricks, beim CHIO Aachen. Der Wallach wurde notbehandelt und ist bereits auf dem Weg der...
Ende Mai verstarb der bekannte Reitponyzüchter und Hengsthalter Josef Volle im Alter von 76 Jahren. Er war eine prägende Figur in der Reitponyzucht Westfalens.
Der Schweizer Springreiter Steve Guerdat hat mit Venard de Cerisy das Hauptspringen am Freitag in Hamburg gewonnen. Sein Pferd hat zuvor monatelang Pause gehabt. Warum...