Strahlender Auftritt, glanzvoller Sieg: Weihe’s Happiness OLD war auch im Finale der vierjährigen Dressurpferde bei den Bundeschampionaten 2025 nicht zu schlagen. Unter Alina Schneider zeigte die Stute ihre ganze Klasse – und verwies starke Konkurrenz wie New Balance OLD und Lord Löwenherz von Bellin auf die Plätze zwei und drei.
Das Finale der Bundeschampionate 2025 der vierjährigen Dressurpferde sorgte für Spannung: Sie kam, sah und siegte – erneut: Weihe’s Happiness OLD, die schwarzbraune Stute von Dynamic Dream aus einer Sir Donnerhall-Mutter. Züchterin und Besitzerin ist Christine Krogmann. Der Name verrät es, denn Weihe’s Happiness OLD geht zurück auf Weihe’s Hope und somit auf Weihegold. Letztere konnte unter Isabell Werth die Silbermedaille in der Einzelwertung sowie die Goldmedaille mit der deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewinnen. Der Name bei Weihe’s Happiness OLD ist Programm. Unter ihrer Reiterin Alina Schneider zeigte sie nicht nur deutlich ihre überragende Qualität, sondern auch ihre Zufriedenheit. Nicht umsonst wurden sowohl die Durchlässigkeit, als auch der Trab mit einer Wertnote von 9,5 belohnt. Bereits in der Finalqualifikation sicherte sich das Paar Platz eins mit einer Endnote von 8,4. Im Finale der vierjährigen Dressurpferde waren sie dann wirklich nicht mehr zu stoppen. Mit weiteren Noten über 8,0 erritten sie schließlich eine Gesamtwertung von 8,8.
New Balance OLD mit starker Trabtour auf Platz zwei
Mit einer Endnote von 8,4 setzten sich Tanja Fischer und New Balance OLD auf Platz zwei. Auch die braune Stute von Bon Vivaldi NRW zeigte ihre Qualität. Sie ist aus einer Foundation-Mutter, gezogen von Jürgen Osterloh und im Besitz von Katja Thiele. Besonders mit ihrer Trabtour konnte die Oldenburger Stute die Richter Peter Mannheims, Carsten Munk und Peter Olsson überzeugen. Sie wurde mit einer Wertnote von 9,0 belohnt. Eine sehr gute Arbeitseinstellung bringt New Balance OLD mit und lässt mit Spannung auf ihre weitere Entwicklung hoffen. Mit Tanja Fischer saß eine erfahrene Championatsreiterin im Sattel, die in diesem Jahr in Warendorf unter anderem auch mit Royal Hope OLD die Finalqualifikation der fünfjährigen Dressurpferde gewinnen konnte.
Ellen Richter platziert Lord Löwenherz von Bellin auf Rang drei
Lord Löwenherz von Bellin – klingt edel? Nicht nur das. Der schwarzbraune Wallach von Lord Europe, mütterlicherseits von United, Züchter und Besitzer die MJS Gestüt von Bellin GmbH & Co.KG. überzeugt auch auf sportlicher Linie. Er war bereits siegreich in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 8,8. Vorgestellt wurde der charmante Wallach von Ellen Richter. Auch sie sitzt in diesem Jahr in Warendorf im Sattel von mehreren Pferden. Sie konnte sich so bisher auch einen sehr guten dritten Platz in der Finalqualifikation der sechsjährigen Dressurpferde mit Foundy Gody PS, einem Wallach von Foundation, sichern. Durch ihre Erfahrung gibt sie Jungpferden wie Lord Löwenherz von Bellin die entsprechende Sicherheit im Viereck sich auch vor einer solchen Kulisse wie bei den Bundeschampionaten zu präsentieren. Mit einer Gesamtnote von 8,3 platziert sie sich im Finale der vierjährigen Stuten und Wallache auf Platz drei.
Alle Ergebnisse lesen Sie hier.